
Die Geräte der WPL-Reihe kombinieren Wägen, Preisauszeichnung, Etikettierung und Produktrückverfolgbarkeit. (Bild: Minebea Intec)
Mit dem manuellen Preisauszeichnungssystem WPL-S und der automatischen Variante WPL-A eröffnet Minebea Intec ein neues Portfolio für Applikationen in der Verwiegung und Etikettierung von Produkten. Beide Etikettierlösungen bieten laut Hersteller ein Komplettpaket für Kunden in der Lebensmittelindustrie: Wägen, Preisauszeichnung, Etikettierung und Produktrückverfolgbarkeit in nur einem Gerät.
Eichfähige Hochgeschwindigkeitsverwiegung
In einer Produktion steht der maximale Output bei hoher Qualität mit an erster Stelle. Ein aktuell spannendes Thema in der Industrie ist daher die Hochgeschwindigkeitsverwiegung. Hierfür stattet Minebea Intec seine Kontrollwaagen mit EMFC-Technologie künftig mit einer neuen Wägezelle aus. Die Inspektionslösungen haben die MID-Zulassung für Bandlaufgeschwindigkeiten bis 3 m/s erhalten. Das bedeutet, dass bis zu 600 Produkte in der Minute akkurat und zuverlässig verwogen werden können. Mit den neuen Wägezellen wurde zudem das Minimalgewicht gesenkt: Produkte von 5 g können gemäß allen Standards eichfähig verwogen werden.
Software SPC Enterprise für mehr Effizienz
Minebea Intec bietet ergänzend zu seinen Wägelösungen auch die passende Software, um Effizienz und Produktionskapazitäten zu optimieren: Präsentiert wird unter anderem SPC Enterprise, eine Software zur statistischen Prozesskontrolle.
SPC Enterprise ist derzeit in der Version 4.0 verfügbar und umfasst alle erforderlichen Möglichkeiten zur Fertigpackungs- und statistischen Prozesskontrolle wie die Erfassung von Stichproben sowie automatische Kontrollen während des gesamten Prozessverlaufs. Durch die Vernetzung verschiedener Geräte und Systeme hat der Anwender die Möglichkeit, die gesammelten Daten der Kontrollverwiegung von fertigen Produkten sowie andere Messwerte aus dem Gesamtprozess statistisch auszuwerten, mit geeigneten Maßnahmen zu reagieren und somit die Effizienz seiner Produktion zu steigern.
Fachpack:
Halle 3C, Stand 229
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Beck Packautomaten entwickelt Verpackungsanlage mit Bluhm-Etikettierer
Die Beck Packautomaten GmbH & Co. KG aus Frickenhausen bei Stuttgart ist spezialisiert auf das vollautomatische Verpacken unterschiedlichster Produkte in Folie und Papier. Damit die Verpackungsanlagen noch bedienerfreundlicher werden und zudem nachhaltiger verpacken, hat Beck Packautomaten jetzt ein neues Maschinenkonzept entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist ein Etikettendruckspender des Kennzeichnungs-anbieters Bluhm Systeme.Weiterlesen...

Horizontalkartonierer verpackt glutenfreie Pizza
Für eine Produktionslinie, in der glutenfreie Tiefkühlpizza hergestellt wird, hat die Firma Appetais aus Italien in einen Horizontalkartonierer von Dienst investiert.Weiterlesen...

Einfache Integration von Positionsanzeigen mit IO-Link
Die digitale Positionsanzeige Segmo-Assist von Lenord + Bauer ist nun auch mit IO-Link-Kommunikationsschnittstelle verfügbar. Diese ermöglicht die einfache Integration in die Anlagensteuerung bei geringem Verdrahtungsaufwand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit