
(Bild: Jessberger)
Der große Vorteil dieser Pumpen ist die nicht pulsierende gleichbleibende Fördermenge streng proportional zur Antriebsdrehzahl und eine sehr hohe Ansaugleistung. Die Exzenterschneckenpumpen aus dem Hause Jessberger ermöglichen eine schonende, pulsationsarme Förderung dünnflüssiger bis hochviskoser, thixotroper, gashaltiger, feststoff- oder faserhaltiger, leicht aggressiver oder neutraler Medien. Neben vertikalen Fass- und Containerpumpen bietet der Hersteller auch horizontale Pumpen (bis 200 m³/h) und Dosierpumpen (0,6 l/h bis 600 l/h) an.
Die Antriebe der Dosierpumpen können wahlweise mit einem Getriebemotor geeignet für einen Betrieb mit einem Frequenzumrichter oder mit einem per Hand regelbaren Getriebemotor erfolgen. Die Pumpen werden aus Edelstahl 1.4571 gefertigt. Die Statore sind in NBR, NBR hell Lebensmittelausführung, Viton, PTFE, EPDM oder Hypalon lieferbar. Als Antriebe stehen Drehstrom-, Getriebe- oder Druckluftmotore in verschiedenen Leistungs- und Schutzklassen zur Verfügung.
Aussteller für:
- Fasspumpen
- Containerpumpen
- Exzenterschneckenpumpen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Automatisierungslösung für Schlauchbeutelmaschinen
Nachhaltigkeit, Ausfallsicherheit, Energieeffizienz – die Liste der Anforderungen an Verpackungsmaschinen ist lang. Gerade bei der Automatisierung von Anlagen wie Schlauchbeutelmaschinen lautet die Frage: Wie sieht die passende Lösung aus?Weiterlesen...

Busfähige Positionsanzeige mit integrierter IO-Link-Schnittstelle
Im Rahmen seiner busfähigen Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung, präsentiert Siko auf der Fachpack 2022 nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...

Der grüne Punkt hat einen neuen Eigentümer
Circular Resources Sàrl übernimmt DSD Duales System Deutschland – besser bekannt als der „Grüne Punkt“. Ziel ist es unter anderem Synergieeffekte zwischen dem mechanischen und dem chemischen Recycling zu schaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit