
Für die Gestaltung des Eistee-Packagings wurde Karl Knauer mit dem Deutschen Verpackungspreis 2018 in der Kategorie Gestaltung und Veredelung ausgezeichnet. (Bild: Karl Knauer)
Ausgerichtet auf Look & Feel des Films, inszeniert die Verpackung das „Black Panther Feeling“ mit allen Sinnen. Gewonnen hat die Verpackung in der Kategorie Gestaltung und Veredelung.
„Diese Auszeichnung ist ein wichtiges Signal an alle Markenhersteller, die durch neue Technologien den Point-of-Sale als Werbebühne nutzen möchten“, freut sich Martin Glatz, unter anderem Leiter Forschung & Entwicklung bei Karl Knauer, über den renommierten Preis. „Die Kombination aus Veredelungstechnologien und dem Know-how, Verpackungen leuchten zu lassen, bietet völlig neue Möglichkeiten, Marken und Produkte im Handel zu präsentieren“ unterstreicht Glatz die Bedeutung des Preises für die Verpackungsbranche.
Die Verpackung als filmreife Inszenierung
Eine im 3D-Druck hochveredelte Dose der PepsiCo-Marke „Brisk“ im Design des Filmhelden „Black Panther“ wird auf einer kleinen „Bühne“ mit ausklappbaren Seitenteilen im Look des Innenraums der Hightech-Tarnkappenschiffe aus dem Film inszeniert. Prägungen in allen Facetten, eine 20-sekündige Lichtchoreographie und Klappmechanismen sorgen für den überraschenden Bühneneffekt, der sich nach dem Öffnen der ganz in schwarz gehaltenen Verpackung ergibt.
Lichtinszenierung mit smart Hi-Light
Auf Basis der neu entwickelten und patentierten Technologie Hi-Light – smart LEDs wurde ultradünn eine spektakuläre Lichtinszenierung in die drei Rückwände integriert. Durch Drücken des Black Panther-Logos startet die Lichtshow in fünf getrennt angesteuerten Zonen, die jederzeit neu gestartet werden kann und die Stimmung des Films repräsentiert.
Karl Knauer auf dem Packaging Summit 2019
Wenn Sie mehr über den Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2019 lernen möchten, dann sei Ihnen der Besuch des 2. Packaging Summit, am 3. und 4. April 2019 in München, empfohlen. Neben vielen weiteren hochkarätigen Referenten berichtet Martin Glatz, Leiter Verkauf, Marketing, Forschung und Entwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung bei Karls Knauer von der Entstehungsgeschichte der Siegerverpackung.
Unter www.packagingsummit.de finden Sie alle Informationen zur Gemeinschaftsveranstaltung von W&V und neue verpackung – und natürlich die Möglichkeit zur Anmeldung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Beck Packautomaten entwickelt Verpackungsanlage mit Bluhm-Etikettierer
Die Beck Packautomaten GmbH & Co. KG aus Frickenhausen bei Stuttgart ist spezialisiert auf das vollautomatische Verpacken unterschiedlichster Produkte in Folie und Papier. Damit die Verpackungsanlagen noch bedienerfreundlicher werden und zudem nachhaltiger verpacken, hat Beck Packautomaten jetzt ein neues Maschinenkonzept entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist ein Etikettendruckspender des Kennzeichnungs-anbieters Bluhm Systeme.Weiterlesen...

Horizontalkartonierer verpackt glutenfreie Pizza
Für eine Produktionslinie, in der glutenfreie Tiefkühlpizza hergestellt wird, hat die Firma Appetais aus Italien in einen Horizontalkartonierer von Dienst investiert.Weiterlesen...

Einfache Integration von Positionsanzeigen mit IO-Link
Die digitale Positionsanzeige Segmo-Assist von Lenord + Bauer ist nun auch mit IO-Link-Kommunikationsschnittstelle verfügbar. Diese ermöglicht die einfache Integration in die Anlagensteuerung bei geringem Verdrahtungsaufwand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit