

Unternehmen können damit ihre CO2-Bilanz und den CO2-Fußabdruck identifizieren. Wie das funktioniert? Der Klimarechner greift auf hinterlegte Daten zur Ermittlung der CO2-Emission zurück und ermittelt daraus den Gesamtwert. Berücksichtigt werden Packstoffe wie Wellpappe, Papier, Pappe, Verbund-Karton, Glas, Weißblech, Aluminium oder Kunststoffen wie LDPE, HDPE, PP, PET, PS und der Transport per Lkw zur abpackenden Industrie. Als Beispiel hat Thimm Consulting die CO2-Emission von 500 g Erdnüssen in Dosen und 500 g Erdnüssen in Beuteln berechnet: Die Umverpackung der Erdnüsse in Beuteln weist in der CO2-Emissionsberechnung einen um 68 Prozent reduzierten CO2-Ausstoß auf. Gründe hierfür sind laut Thimm Consulting der höhere CO2-Ausstoß bei der Herstellung der Primärverpackung der Erdnüsse in Dosen im Vergleich zum Folienbeutel. Darüber hinaus weist auch die Herstellung der Sekundärverpackung der Erdnüsse in Dosen eine höhere CO2-Emission auf als eine reine Wellpappe-Konstruktion wie bei den Erdnüssen im Beutel.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Digitales Tool ermöglicht Reklamationserfassung bei Weißblech
Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein baut seine Digitalisierungsstrategie weiter aus. Kunden können jetzt in der vom Unternehmen entwickelten Packaging Steel App Reklamationen und Produkthinweise aufgeben und verwalten.Weiterlesen...

Ganzheitliche Automatisierungslösung für Schlauchbeutelmaschinen
Nachhaltigkeit, Ausfallsicherheit, Energieeffizienz – die Liste der Anforderungen an Verpackungsmaschinen ist lang. Gerade bei der Automatisierung von Anlagen wie Schlauchbeutelmaschinen lautet die Frage: Wie sieht die passende Lösung aus?Weiterlesen...

Busfähige Positionsanzeige mit integrierter IO-Link-Schnittstelle
Im Rahmen seiner busfähigen Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung, präsentiert Siko auf der Fachpack 2022 nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit