Ob Konsum, Industrie, Körperpflege, Kosmetik oder Medizintechnik – aus einzelnen Modulen entwickeln die Spezialisten die genau richtige Konfiguration, die passende Ausbaustufe für das Verpacken unterschiedlichster Produkte in transparente Hartblister. Das Leistungsspektrum reicht von Formen, Füllen und Siegeln bis hin zum Gruppieren, Kartonieren und Endverpacken. Sämtliche Komponenten lassen sich in einen durchgängig automatisierten Prozess einbinden und über eine zentrale IPC-Steuerung von nur einer Person bedienen. Anschauliches Beispiel für den stressfreien Einstieg in das automatisierte Verpacken ist die Blistermaschine KBS-PL, die das Unternehmen im Livebetrieb mit einer Roboterzuführung zeigte. Neben den Themen Vielseitigkeit und Automatisierung informierte das Unternehmen über seine Kompetenz bei den drei großen Themen der diesjährigen Fachpack: Kennzeichnen und Etikettieren, Packaging Design und, mit der Marke Koch medplus, Verpackung in der Medizintechnik.
Aussteller für:
- Blistermaschinen
- Kontroll- und Inspektionssysteme
- Kartonverpackungsmaschinen