Glaskugel mit Aufdruck Koenig & Bauer

Koenig & Fauer bündelt Aktivtäten und will zum Spartenkonzern werden. (Bild: Koenig & Bauer)

Im Zentrum der Neuausrichtung steht die Reduzierung der bisherigen drei Segmente auf zwei: Paper & Packaging Sheetfed Systems (P&P) sowie Special & New Technologies (S&T). Diese Verschlankung soll eine engere Ausrichtung am jeweiligen Geschäftsmodell ermöglichen, wobei der Fokus weiterhin auf dem wachsenden Verpackungsmarkt liegt1.

Paper & Packaging Sheetfed Systems

Das Segment P&P wird alle bisherigen Aktivitäten des Segments Sheetfed fortführen und zusätzlich die Wellpappeaktivitäten für die Chroma-Serie aus dem Joint-Venture Celmacch integrieren. Der Schwerpunkt liegt auf Komplettlösungen für die Wachstumsmärkte Faltschachtel und Wellpappschachtel. Koenig & Bauer positioniert sich damit nach eigenen Angaben als einziger Komplettanbieter für die gesamte Lösungsvielfalt in der Verpackungsproduktion.

Special & New Technologies

Das S&T-Segment umfasst die bisherigen Aktivitäten aus dem Segment Special, einschließlich Sondermaschinen für den Banknoten- und Sicherheitsdruck, sowie Systeme für die industrielle Kennzeichnung. Zusätzlich werden hier die Sonderanwendungen des Verpackungsdrucks und die Entwicklungszusammenarbeit mit der Volkswagentochter Powerco im Bereich der Trockenbeschichtung zur Batteriezellfertigung angesiedelt.

Führungswechsel

Im Zuge der Neuausrichtung kommt es zu Veränderungen in der Führungsebene: Michael Ulverich, bisheriger COO, scheidet zum 30.11.2024 aus dem Unternehmen aus, da die Position des zentralen Konzern-COO entfällt. Christian Steinmaßl wird ab 01.12.2024 als neues Mitglied der Konzernleitung eintreten und eine tragende Rolle im Segment Special & New Technologies übernehmen, heißt es.

Strategische Ziele

Dr. Andreas Pleßke, Vorstandsvorsitzender von Koenig & Bauer, betont: "Das oberste Prinzip der Aufstellung des Konzerns ist die Ausrichtung an den Kunden und Märkten sowie schnellere Entscheidungswege innerhalb der Geschäftsbereiche."

Dr. Stephen Kimmich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und CFO, ergänzt, dass die Bündelung der Faltschachtel- und Wellpappeaktivitäten in einem Segment die Antwort auf die Kundenbedürfnisse sei und Koenig & Bauer sich damit als "One-Stop-Shop" für Verpackungen aus Karton und Wellpappe weiterentwickle.

Die Neustrukturierung soll im Laufe des Jahres 2025 schrittweise umgesetzt werden und perspektivisch eine Verschlankung des Vorstands auf einen CEO und einen CFO ermöglichen1.

Sie möchten gerne weiterlesen?