
Die vollautomatische Dosenverschließmaschine GSVA 365 verarbeitet die Formate von bis zu 230 mm Durchmesser und bis zu 300 mm Höhe. Die maximale Ausbringung beträgt 1.800 Dosen pro Stunde. Das Unternehmen entwickelte die Dosenverschließmaschine eigens für große Dosen gefüllt mit Produkten, wie Gemüse, Pilzen, Gurken oder Würstchen, die während des Verschließvorgangs stillstehen. Die Verschließeinheit und die Maschinenabdeckung sind aus rostfreiem Stahl gefertigt, sodass sich der Automat für Anwendungen in trockener und feuchter Produktionsumgebung eignet. Formatwechsel werden schnell erledigt dank der Schnellwechselteile mit Verschließrollen montiert auf einem vorjustierten Hebelsystem. Besonders nutzerfreundlich ist auch das Bedien-Panel mit Text-Display. Eine CE-Kennzeichnung belegt, dass die neue Maschine den Anforderungen der EU-Verordnung entspricht.
Technische Details
- Formate von bis zu 230 mm Durchmesser und bis zu 300 mm Höhe
- maximal 1.800 Dosen pro Stunde
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.Weiterlesen...

Neste erwirbt Rechte an Verflüssigungstechnologie für Europa
Neste hat die europäischen Rechte an der Technologie zum Verflüssigen von Altkunststoffen vom US-amerikanischen Unternehmen Alterra Energy erworben.Weiterlesen...

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit