
(Bild: FFI)
„Die GMP 2.0 unterstreicht den Kernfokus, den die europäische Faltschachtelbranche auf die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher legt“, erklärt Christian Schiffers, Geschäftsführer des FFI, „denn eine sichere Verpackung ist unerlässlich, um die Anforderungen und Erwartungen von Gesetzgebern, Markeninhabern, Einzelhändlern und Verbrauchern zu erfüllen.“
Die ECMA hat die GMP Version 1.0 im Jahr 2011 veröffentlicht (aktualisiert 2013). Anders als die Version 1.0 behandelt die aktuelle Version 2.0 nun nur noch die GMP-Spezifika, die in dem am weitesten verbreiteten und auf Verpackungen bezogenen System BRCGS Global Standard for Packaging Materials (Ausgabe 6) nicht spezifisch oder detailliert genug behandelt wurden. Insofern stellt die ECMA GMP Version 2.0 eine Ergänzung zum BRCGS Ausgabe 6 dar.
Die Installierung und Befolgung der ECMA GMP 2.0 erfordert daher zusätzlich die Berücksichtigung der GMP-Anforderungen aus BRCGS Ausgabe 6. Die ECMA GMP 2.0 und BRCGS Ausgabe 6 erfüllen zudem die Anforderungen der bestehenden Global Food Safety Initiatives (GFSI). (Als vergleichbar zum BRCGS Ausgabe 6 ist der FSSC 22000 anerkannt. Diesbezüglich ist ein Update der ECMA GMP 2.0 in Planung.
Die Übersetzung steht unter www.ffi.de zum Download bereit.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
FFI Fachverband Faltschachtel-Industrie e. V.
Kleine Hochstraße 8
60313 Frankfurt am Main
Germany
Aktuellste Beiträge

Beck Packautomaten entwickelt Verpackungsanlage mit Bluhm-Etikettierer
Die Beck Packautomaten GmbH & Co. KG aus Frickenhausen bei Stuttgart ist spezialisiert auf das vollautomatische Verpacken unterschiedlichster Produkte in Folie und Papier. Damit die Verpackungsanlagen noch bedienerfreundlicher werden und zudem nachhaltiger verpacken, hat Beck Packautomaten jetzt ein neues Maschinenkonzept entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist ein Etikettendruckspender des Kennzeichnungs-anbieters Bluhm Systeme.Weiterlesen...

Horizontalkartonierer verpackt glutenfreie Pizza
Für eine Produktionslinie, in der glutenfreie Tiefkühlpizza hergestellt wird, hat die Firma Appetais aus Italien in einen Horizontalkartonierer von Dienst investiert.Weiterlesen...

Einfache Integration von Positionsanzeigen mit IO-Link
Die digitale Positionsanzeige Segmo-Assist von Lenord + Bauer ist nun auch mit IO-Link-Kommunikationsschnittstelle verfügbar. Diese ermöglicht die einfache Integration in die Anlagensteuerung bei geringem Verdrahtungsaufwand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit