
(Bild: Saier Verpackungstechnik)
Ein wesentliches Ziel der von der EU-Kommission ausgegebenen „europäischen Strategie für Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft“ ist es, bis zum Jahr 2030 nur noch solche Kunststoffverpackungen zuzulassen, die entweder vollständig recyclebar oder wiederverwendbar sind.
Damit eine Verpackung als recyclingfähig gilt, muss sie ein recyclingfähiges Design haben und aus Materialien hergestellt werden, die recycelt werden können. Zum Nachweis dieser Eigenschaften hat Saier Verpackungstechnik sein komplettes Produktsortiment nach der Methodik des Bifa Umweltinstituts und des Fraunhofer-Instituts durch die Interseroh Dienstleistungs GmbH bewerten lassen.
Als Ergebnis konnte das komplette Produktsortiment des Verpackungsherstellers mit Bestnote als „100% recyclingfähig“ ausgezeichnet werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit