
Bisher war es nicht möglich, Verschlüsse wie den Turner ohne komplexe Werkzeugtechnik herzustellen. (Bild: Marbach)
In Köln war Marbach mit einem Praxisbeispiel zur Artikelentwicklung vertreten: Im Rahmen eines Vortrages präsentierte Marbach dem internationalen Publikum den ‚Turner‘; ein thermogeformter Becher mit wiederverschließbarem Schraubverschluss. Dieser ist vergleichbar mit dem bekannten Metalldeckel bei einem Marmeladenglas.
Keine komplexe Werkzeugtechnik

Das Besondere am Turner: Bislang waren solche Verschlüsse nur aufwendig und mit komplexer Werkzeugtechnik herzustellen, die Kompromisse in der Produktgestaltung erforderlich machten. Die Marbach-Lösung ist einfacher. Denn den Turner kann der Hersteller mit einem Standard-Werkzeug mit runder Schnittgeometrie thermoformen.
Die Thin Wall Packaging Köln ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Branche. Sie bringt alle Hersteller aus dem Bereich von dünnwandigen Kunststoff-Verpackungen zusammen, die sich dort zum Netzwerken, für Vorträge und Workshops treffen. Aufgrund der positiven Resonanz gibt es inzwischen auch Thin Wall Veranstaltungen in den USA und in Asien.