Starlinger-rPET-PPSTAR-sacks2_300dpiCMYK.jpg

(Bild: Starlinger)

Mit der Entwicklung der Produktionstechnologie für gewebte Säcke aus rPET bietet Starlinger nun die Möglichkeit, diese Art von Verpackung in einem geschlossenen Produktkreislauf herzustellen. Starlinger hat jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Gewebesäcken aus Polypropylen – eine Verpackungsform, die wiederverwendbar und recycelbar ist. Seit 2013 kann das Unternehmen auch PET-Bändchengewebe aus PET-Neuware und recycelten PET-Pellets herstellen, das für eine breite Palette an Verpackungsanwendungen eingesetzt werden kann. Nun hat das Unternehmen bei der Verarbeitung von recyceltem PET einen weiteren Durchbruch erzielt: Es können rPET-Bändchen direkt aus PET-Flaschenmahlgut, sogenannten Flakes, erzeugt werden. Gewebe aus PET-Bändchen kann zu diversen Arten von Säcken verarbeitet oder für technische Anwendungen – zum Beispiel Teppichgrundgewebe oder Geo- und Agrotextilien – eingesetzt werden. Hersteller von gewebten Verpackungen aus Kunststoff können mit diesem Material in einem geschlossenen Produktionskreislauf arbeiten.

 

Technische Details

  • gewebte Säcke aus rPET
  • rPET-Bändchen aus PET-Flaschenmahlgut
  • geschlossener Produktionskreislauf

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?