
(Bild: Norddeutsche Seekabelwerke)
Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit kommen dafür nur Schutzsysteme in Frage, die ökonomisch wie ökologisch überzeugen. Poly-Net Oberflächenschutznetze und Zwischenlagegitter erfüllen den ganzheitlichen Anspruch auf optimale Weise. Die Werkstücke können eng an eng gelegt werden, das Lager- und Frachtvolumen lässt sich durch dieses System signifikant senken. Beim internen oder externen Transport zu einzelnen Bearbeitungszentren, bei der Lagerung oder auf dem Weg zum Kunden müssen die Oberflächen und Kanten empfindlicher Werkstücke zuverlässig geschützt werden. Die weichen und dehnbaren Oberflächenschutznetze lassen sich einfach und bequem über die Werkstücke ziehen und passen sich auch unregelmäßigen Konturen perfekt an. Auf Paletten, in Gitterboxen, Lager- und Transportkästen werden Maschinen-, Fahrzeug- und andere Produktionsteile damit sicher vor Kratzern und Beschädigungen bewahrt. Das bedeutet Qualitätssicherung direkt am Werkstück. Auch oberflächenbehandelte Teile können eng neben- und übereinander gelagert werden, sodass sich das Transport- und Frachtvolumen deutlich verringert.
Aussteller für:
- Materialschutz und Verpackung
- Verpackungsnetze
- Zwischenlagegitter
Fachpack:
Halle 4, Stand 118
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Norddeutsche Seekabelwerke GmbH Kunststofftechnik
Kabelstraße 9 - 11
26945 Nordenham
Germany
Aktuellste Beiträge

Wie die Streifen in die Zahnpasta kamen
1961 kam die rot gestreifte Signal-Zahncreme in der Aluminiumtube in Deutschland auf den Markt.Weiterlesen...

Produktverpackungen für ein attraktives Äußeres am Point of Sale
Zwei Unternehmen, ein Ziel: mit einer perfekten Verpackung den Verkaufserfolg des Endproduktes ihrer Kunden zu unterstützen. Dafür tragen der Hersteller von Kunststoffbechern, Bartling, und der Etikettiermaschinenhersteller Gernep mit perfekt platzierten Etiketten auf den Behältern zu einer optimalen Produktpräsentation bei.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit mit Bopp-Folien erhöhen
Innovia Films verfolgt zielgerichtet die Herstellung neuer flexibler Bopp-Folien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern, und die über technische Parameter verfügen, die eine vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit