

Viele Werkzeuge, Maschinen- und Fahrzeugteile sind damit gut geschützt. Umnetzte Teile liegen eng aneinander – das spart Lager- und Frachtraum. Beim internen Transport, bei der Lagerung und auf dem Weg zu Kunden sind Oberflächen empfindlicher Komponenten zuverlässig zu schützen. Die weichen, dehnbaren Oberflächenschutznetze werden über die Teile gezogen und passen sich gut an. Durch ihre mechanische Stabilität und die Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit sind die Netze wiederverwendbar. Das Polyäthylen ist physiologisch unbedenklich. Die Oberflächenschutznetze sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich – als Rollenware oder Zuschnitt. Durch unterschiedliche Netzstrukturen kann für jedes Teil das richtige Netz ausgewählt werden.
Aussteller für:
- Materialschutz und Verpackung
- Verpackungsnetze
- Zwischenlagegitter
Fachpack:
Halle 4, Stand 118
Sie möchten gerne weiterlesen?
Unternehmen
Norddeutsche Seekabelwerke GmbH Kunststofftechnik
Kabelstraße 9 - 11
26945 Nordenham
Germany