
Das geplante Wellpappformatwerk soll im zweiten Quartal 2023 den Betrieb aufnehmen. (Bild: Progroup)
Die moderne Produktionsstätte, für die das Unternehmen mehr als 90 Mio. Euro investiert, entsteht direkt neben dem Werk des Verpackungs¬herstellers G&G Preißer. „Die Nähe zu G&G Preißer spielte eine wichtige Rolle bei unserer Entscheidung für den Standort. Wir sehen in der Verzahnung unserer Logistik- und Produktionsprozesse großes Potenzial, noch nachhaltiger und effizienter zu agieren“, erklärt Maximilian Heindl, Chief Development Officer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Progroup.
Durch die Kooperation beider Unternehmen entsteht auf dem Gelände ein Verpackungspark, in dem der benachbarte Verpackungshersteller über eine Direktanbindung just-in-time mit Wellpappe von Progroup beliefert wird.
Verpackungspark für nachhaltige Produkte und Produktion
Das Werk PW15 soll nahezu alle gängigen Wellpappsorten herstellen. Die geplante Produktionsgeschwindigkeit beträgt 400 m/min bei einer Arbeitsbreite von 3,35 m. Die Produktionslinie ist unter anderem dafür ausgelegt, ein- und zweiwellige Next Board Wellpappformate mit B-, C- E- und F- Wellen und geringeren Grammaturen in allen Kombinationen herzustellen. Next Board Wellpappen stehen für einen deutlich geringeren Energie- und Rohstoffeinsatz und reduzieren in Herstellung und Transport die CO2-Emissionen pro Tonne Wellpappe um durchschnittlich 26 % bei gesteigerten Festigkeitswerten.
PW15 als nächster Meilenstein der Wachstumsstrategie
„Progroup stärkt mit der PW15 nicht nur den Standort Pfalz, sondern baut gleichzeitig die Marktposition in Nordfrankreich und Süddeutschland aus,“ erklärt Jürgen Heindl, Vorstandsvorsitzender von Progroup. „Wir setzen unsere Wachs¬tums¬strategie konsequent fort, um unseren Kunden die gewohnte hohe Liefersicherheit und überzeugende Produktqualität zu bieten sowie gleichzeitig neue Kundengruppen zu erschließen.“
Geplant ist eine Verdopplung der Unternehmensgröße bis 2025 im Vergleich zu 2015. Im genannten Zeitraum sind mehr als 500 neue Arbeitsplätze in Planung. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,5 Mrd. Euro. Die aktuellen Wachstumsprojekte: Bis 2024 sollen in Polen, Deutschland, Frankreich und Italien vier große Werke in Betrieb gehen und das Wachstum von Progroup in den jeweiligen Märkten weiter vorantreiben.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Beck Packautomaten entwickelt Verpackungsanlage mit Bluhm-Etikettierer
Die Beck Packautomaten GmbH & Co. KG aus Frickenhausen bei Stuttgart ist spezialisiert auf das vollautomatische Verpacken unterschiedlichster Produkte in Folie und Papier. Damit die Verpackungsanlagen noch bedienerfreundlicher werden und zudem nachhaltiger verpacken, hat Beck Packautomaten jetzt ein neues Maschinenkonzept entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist ein Etikettendruckspender des Kennzeichnungs-anbieters Bluhm Systeme.Weiterlesen...

Horizontalkartonierer verpackt glutenfreie Pizza
Für eine Produktionslinie, in der glutenfreie Tiefkühlpizza hergestellt wird, hat die Firma Appetais aus Italien in einen Horizontalkartonierer von Dienst investiert.Weiterlesen...

Einfache Integration von Positionsanzeigen mit IO-Link
Die digitale Positionsanzeige Segmo-Assist von Lenord + Bauer ist nun auch mit IO-Link-Kommunikationsschnittstelle verfügbar. Diese ermöglicht die einfache Integration in die Anlagensteuerung bei geringem Verdrahtungsaufwand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit