
(Bild: Sappi Europe)
Der Papierhersteller arbeitete hierzu eng mit Nestlé und dem Verpackungslieferanten Constantia Flexibles an der Entwicklung von Lösungen, die für Herstellungsprozesse von recycelbarem Papier geeignet sind.
„Sappi kooperiert mit führenden Markenartikelherstellern, um erneuerbare papierbasierte Verpackungslösungen zu entwickeln. Diese Lösungen müssen die Ansprüche an die Wiederverwertbarkeit der Verpackungen erfüllen, ohne Kompromisse bei Lebensmittelschutz und Haltbarkeit einzugehen“, kommentiert Susanne Oste, Vice President of Innovations and Sustainability bei Sappi Europe, das Projekt. „Ein Beispiel dafür ist die neue Sappi-Guard-Produktlinie. Sie bietet Markenartikelherstellern Süßwarenverpackungen aus Papier, die der Marktnachfrage nach nachhaltigeren Produkten gerecht werden.“
Die Übernahme des Barrierefolien-Technologieunternehmens Rockwell Solutions Limited (Rockwell Solutions) aus Dundee, Schottland, im Jahr 2017 ermöglichte es Sappi, das Produktangebot um recycelbare Barrierebeschichtungen zu erweitern. „Aus der Zusammenarbeit mit Nestlé entlang der Wertschöpfungskette ergeben sich deutliche Vorteile. Gemeinsam versuchen wir, den Einsatz von recycelbaren Verpackungen aus erneuerbaren Holzfasern zu erhöhen. Die Markteinführung des Yes-Riegels von Nestlé ist ein anschauliches Beispiel dafür“, erklärt Thomas Kratochwill, Vice President Sales & Marketing Packaging and Speciality Papers von Sappi Europe. Er fügt hinzu: „Das sehr hohe Engagement von Sappi bei der Entwicklung nachhaltiger papierbasierter Verpackungslösungen wird durch starke Partner unterstützt. Nur aufgrund dieser Zusammenarbeit können die neuen innovativen Produkte, die die Verbraucher erwarten, realisiert werden.“
Die Bedeutung des Projekts und die Partnerschaft mit Sappi hebt auch Stefan Grote, Executive Vice President Consumer bei Constantia Flexibles, hervor: „Wir bei Constantia Flexibles wissen, wie wichtig es ist, aktiv zur Kreislaufwirtschaft beizutragen. Mit unserer jüngsten Innovation haben wir unsere Kompetenz bei papierbasierten Verpackungslösungen, die hohe Produktqualität und Frische über die gesamte Haltbarkeitszeit gewährleisten, deutlich gemacht. Dies ist ein wichtiger Schritt zu nachhaltigeren Produkten, die das Verpacken von Süßwaren revolutionieren könnten. Wir sind sehr stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Nestlé bei diesem Projekt und leidenschaftlich daran interessiert, die Entwicklung ökologischer Verpackungslösungen weltweit voranzutreiben.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Amazon verzichtet auf Luftpolsterkissen aus Plastik
Amazon-Kunden aus Deutschland erhalten zukünftig keine Artikel mehr, die mit Luftpolsterkissen aus Plastik verpackt sind. Stattdessen werden die Artikel mit 100% recyceltem und 100% recycelbarem Packpapier verpackt.Weiterlesen...

Plattform Verpackung mit Zukunft debütiert auf Donauinselfest
Die Plattform Verpackung mit Zukunft war vergangenes Wochenende mit einem Pop-Up Stand zu Gast auf dem diesjährigen Donauinselfest in Wien, um die Besucher über den Nutzen von Verpackungen und den richtigen Umgang mit diesen aufzuklären.Weiterlesen...

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit