
(Bild: Redaktion)

Ein Tag ist schnell vorbei. Damit die Teilnehmer der Praxistagung Serialisierung die Möglichkeit haben, während der Vortragspausen im Ausstellungsbereich das gezielte Gespräch mit dem passenden Lösungsanbieter zu suchen, gibt es gleich im Anschluss an die erste Kaffeepause ein Speed Networking.
Hier präsentieren die einzelnen Aussteller in Kurz-Vorträgen von maximal drei Minuten Länge den Teilnehmern ihr Leistungsportfolio. So können Interessenten in den folgenden Pausen gezielt mit ihrer Fragestellung an das jeweilige Unternehmen herantreten.
Track & Trace für Pharma – und alle anderen
Ob Pharma, Tabak oder Agrarchemie – in allen diesen Branchen gibt es entweder bereits Vorschriften zur Serialisierung, oder aber sie stehen zur Diskussion. Aber auch für Anbieter aus anderen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie oder Kosmetik gibt es gute Argumente, in Lösungen für Track & Trace zu investieren. Best Pracises zur technischen Umsetzung, aber auch wie Unternehmen mit den erhaltenen Daten einen echten Mehrwert generieren können, sind Themen der Praxistagung Serialsierung am 11. Oktober 2018 in München.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit