
(Bild: Walther Faltsysteme)
Mehrere Großprojekte trugen zu dem Erfolgsjahr von Walther Faltsysteme bei. So baute der Anbieter von Transportverpackungen etwa seinen Kunststoffpaletten-Pool für ein Großunternehmen aus dem Retailsektor aus: Nachdem das Projekt bereits 2017 begonnen hatte, führte das Einzelhandelsunternehmen die Mehrweg-Transportlösung im vergangenen Jahr europaweit ein. Die Kunststoffpalette gehört bei Walther Faltsysteme zu den meistverkauften Produkten des vergangenen Jahres.
Darüber hinaus trug der Relaunch des Faltboxensortiments erheblich zum Erfolg bei: „Wir haben unsere Faltbox optimiert. Dank des modularen Systems stehen unseren Anwendern mehr Boxen und Optionen als jemals zuvor zur Auswahl“, kommentiert Dominik Lemken, Leiter des Projektmanagements und Prokurist bei Walther Faltsysteme. Die Faltboxen werden vermehrt in den Bereichen E-Commerce und Direktlieferung eingesetzt.
2020 war für das Unternehmen auch von der Markteinführung eines Rollcontainers mit volumenreduzierbarem System gekennzeichnet. Für den Rollcontainer erhielt der Hersteller von Mehrweg-Transportlösungen den German Design Award sowie die Auszeichnung der Top-100-Innovatoren.
Investitionen und ERP-Neueinführung
Um schneller und energieeffizienter zu produzieren, entschloss sich Walther Faltsysteme dazu, in vier neue Spritzgussmaschinen von Engel mit Zuhaltekräften zwischen 900 und 1.100 t zu investieren. Durch die Ausstattung mit moderner Robotik wird auch der Verlust von Kunststoffgranulat auf ein Minimum reduziert.
„Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Dazu tragen nicht nur unsere Kunststoff-Mehrweg-Transportlösungen als Endprodukt bei, sondern auch unsere Prozesse. Mit unseren neuesten Maschinen reduzieren wir unseren Stromverbrauch deutlich und tragen auch hier zur Ressourcenschonung bei“, erklärt Thomas Walther, Geschäftsführer von Walther Faltsysteme.
Effizienzsteigerungen verzeichnete das Unternehmen auch mit Blick auf die Einführung eines neuen, cloudbasierten ERP-Systems bei gleichzeitiger Modernisierung der gesamten EDV-Infrastruktur. Projekte und Aufträge können so zeiteffizienter bearbeitet werden. Außerdem verbessert die Neueinführung die Transparenz bezüglich der Prozesse.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Beck Packautomaten entwickelt Verpackungsanlage mit Bluhm-Etikettierer
Die Beck Packautomaten GmbH & Co. KG aus Frickenhausen bei Stuttgart ist spezialisiert auf das vollautomatische Verpacken unterschiedlichster Produkte in Folie und Papier. Damit die Verpackungsanlagen noch bedienerfreundlicher werden und zudem nachhaltiger verpacken, hat Beck Packautomaten jetzt ein neues Maschinenkonzept entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist ein Etikettendruckspender des Kennzeichnungs-anbieters Bluhm Systeme.Weiterlesen...

Horizontalkartonierer verpackt glutenfreie Pizza
Für eine Produktionslinie, in der glutenfreie Tiefkühlpizza hergestellt wird, hat die Firma Appetais aus Italien in einen Horizontalkartonierer von Dienst investiert.Weiterlesen...

Einfache Integration von Positionsanzeigen mit IO-Link
Die digitale Positionsanzeige Segmo-Assist von Lenord + Bauer ist nun auch mit IO-Link-Kommunikationsschnittstelle verfügbar. Diese ermöglicht die einfache Integration in die Anlagensteuerung bei geringem Verdrahtungsaufwand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit