
(Bild: Zünd)
Am Stand des Schweizer Familienunternehmens erhielt das zahlreiche Fachpublikum wertvolle Informationen zu den hochleistungsfähigen digitalen Schneidsystemen und den vielseitigen Lösungen für ein automatisiertes Materialhandling. Das Unternehmen zeigte auf, wie Verpackungsdienstleister mit wegweisender digitaler Schneidtechnologie, gesteuert über modernste Bediensoftware, wirtschaftlich und in höchster Qualität produzieren können. Etwa mit dem neuen D3 Cutter, der in Sachen Produktivität neue Maßstäbe setzt. Durch sein Doppelbalkensystem lässt sich der Materialdurchsatz verdoppeln. Auch das neuste digitale Schneidsystem verarbeitet unterschiedlichste Materialien präzise und effizient. Dadurch lassen sich beispielsweise Transport- und Systemverpackungen komplett und hochautomatisiert herstellen. Durch das modulare Baukastenprinzip kann der Anwender seinen Cutter einfach an neue Anforderungen anpassen. Als Beispiel dafür zeigte das Unternehmen einen S3 M-800 mit automatisiertem Materialtransport und ICC Kamerasystem zur Auftragserfassung via QR-Code.
Produkte:
- Entwicklung und Herstellung von multifunktionellen, digitalen Flachbettcuttern
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Digitales Tool ermöglicht Reklamationserfassung bei Weißblech
Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein baut seine Digitalisierungsstrategie weiter aus. Kunden können jetzt in der vom Unternehmen entwickelten Packaging Steel App Reklamationen und Produkthinweise aufgeben und verwalten.Weiterlesen...

Ganzheitliche Automatisierungslösung für Schlauchbeutelmaschinen
Nachhaltigkeit, Ausfallsicherheit, Energieeffizienz – die Liste der Anforderungen an Verpackungsmaschinen ist lang. Gerade bei der Automatisierung von Anlagen wie Schlauchbeutelmaschinen lautet die Frage: Wie sieht die passende Lösung aus?Weiterlesen...

Busfähige Positionsanzeige mit integrierter IO-Link-Schnittstelle
Im Rahmen seiner busfähigen Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung, präsentiert Siko auf der Fachpack 2022 nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit