
Am 20. März startet der Deutsche Verpackungskongress 2025 in Berlin. (Bild: André Wagenzik)
Menschen lieben Sicherheit. Unternehmen geht es nicht anders. Bis jetzt hatten die Zwanzigerjahre recht wenig davon zu bieten. Und es deutet sich an, dass wir auf absehbare Zukunft ein eher schwieriges Gelände meistern müssen. In den Worten von Markus Gärtner, CEO Mondi Corrugated Packaging: „Die Verpackungsindustrie steht vor großen Herausforderungen. Wirtschaftliche Unsicherheiten, volatile Material- und Energiekosten sowie steigende regulatorische Anforderungen stellen die Branche auf die Probe.“
Was diese Herausforderungen ganz sicher mit sich bringen, ist Wandel. Allan Dickner, Packaging Development Leader bei Ikea of Sweden, bringt die Situation deshalb maximal neutral und komprimiert auf den Punkt, wenn er von „Packaging in a Changing World“ spricht.
Es ist eine natürliche menschliche Reaktion, angesichts von Wandel und Unsicherheiten erst einmal abzuwarten. Für Unternehmen allerdings ist das selten eine gute Wahl, im Gegenteil. Das sieht auch Markus Gärtner so, wenn er sagt: „Für Mondi ist es keine Option, nur zu reagieren. Das Unternehmen nutzt jede Herausforderung als Chance, Innovation und Nachhaltigkeit voranzutreiben.“
Krisen meistern und Chancen nutzen
Das sehen wir beim Deutschen Verpackungsinstitut ganz genauso. Also sagen wir: Challenge accepted! Und wir wollen im Netzwerk der Verpackungswirtschaft daran arbeiten, die Krisen zu meistern und die Chancen zu nutzen.
Weil sich die großen Herausforderungen heutzutage nur gemeinsam lösen lassen, laden wir die Entscheiderinnen und Entscheider aus der gesamten Wertschöpfungskette am 20. März 2025 zum 20. Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. Wir wollen über Wege, Strategien und Best Practice diskutieren, Impulse geben und wichtige Informationen teilen.
Lösungen von Mondi
Zu unseren Referenten wird auch der bereits zitierte Markus Gärtner gehören, der mit Mondi Verantwortung übernehmen will. Es geht um das aktive Gestalten der Transformation hin zu einer stärkeren Kreislaufwirtschaft durch Innovation und enge Zusammenarbeit mit Kunden – für nachhaltige Verpackungslösungen und eine zirkuläre Zukunft. Recycling spielt dabei eine Schlüsselrolle. „Papierbasierte Verpackungen sind zu 100 Prozent recycelbar und haben die höchste Sammelquote aller Materialien in Europa. Dennoch bleiben Frischfasern essenziell, um den Kreislauf langfristig aufrecht zu halten“, so Gärtner.

Was diese Herausforderungen ganz sicher mit sich bringen, ist Wandel
Strategien und Wege von Ikea
Außerdem freuen wir uns beim Kongress auf Allan Dickner und Ikea. Was wir aus Vorgesprächen wissen: Es wird um Nachhaltigkeit gehen, um die Optimierung faserbasierter Verpackungen, um neue Lösungen für die Substitution von Kunststoff, um den Einsatz von Bildverarbeitungstechnologien zur Automatisierung und Effizienzsteigerung des Umschlag- und Lagerprozesses, um KI zur Detektion von Transportschäden und um neue Shop-Konzepte und Einkaufserlebnisse für Kunden. Das alles unter der Überschrift „Packaging in a Changing World“.
Ikea ist ein echtes Schwergewicht, auch in Bezug auf Verpackung. Das global agierende Unternehmen verantwortet jährlich rund 4 Mrd. Kundenverpackungen, 8 Mrd. Etiketten, 40 Mio. m3 Transportgüter, 1 Mio. t Verpackungsmaterial und 1,5 Mrd. an Ausgaben für Verpackungsmaterial. Wenn ein solches Schwergewicht höchst erfolgreich unterwegs ist, Nachhaltigkeit zu steigern und Verpackungsaufwand zu minimieren, darf man sich über konkrete Einblicke sehr freuen.
Insbesondere auch dann, wenn bei den Kernfunktionen der Verpackung vom Produktschutz bis zur Kundenconvenience kein Jota Abstrich gemacht wird. Denn Verpackung ist und bleibt ein Schlüsselfaktor. „Erstklassige Verpackungen und Produktkennzeichnungen sind entscheidend dafür, dass die Ikea-Produktpalette für viele Menschen auf der ganzen Welt erschwinglicher, zugänglicher und nachhaltiger wird“, erklärt Dickner.
Accept the challenge
Mondi und Ikea sind nur zwei der kraftvollen und hochwertigen Stimmen auf dem Deutschen Verpackungskongress. Wir haben für das 20-jährige Jubiläum des Gipfeltreffens der Branche ein spannendes Programm zusammengestellt und freuen uns gemeinsam mit unseren Partnern Mitsubishi Electric und Mondi sowie dem DVI-Premium-Partner Fachpack auf einen starken Kongress mit starken Referentinnen und Referenten. Und wir freuen uns auf die zahlreiche und gewichtige Präsenz von prägenden Persönlichkeiten aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung. Sie sind herzlich eingeladen!