Die vom 24. bis 26. September 2024 unter dem Motto „Transition in Packaging“ stattfindende Fachpack verzeichnete rund 37.000 Besucherinnen und Besucher. 1.455 Aussteller verteilten sich in Nürnberg auf insgesamt elf Messehallen.

Treffpunkt der Verpackungsindustrie: Die Fachpack öffnete drei Tage lang ihre Nürnberger Pforten. (Bild: Redaktion)

„Die Verpackungsbranche befindet sich im Wandel. Neue Regularien müssen umgesetzt, hohe Erwartungen an Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wollen erfüllt werden. Zugleich stellt der demographische Wandel die Industrie vor Herausforderungen. Und dazu gibt es noch Themen rund um Energieversorgung, Lieferketten, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Wir haben in Nürnberg nun drei Tage lang live erlebt, wie innovativ, lösungsorientiert und optimistisch die Branche diesen Herausforderungen begegnet“, resümiert Heike Slotta, Executive Director Exhibitions von Nürnbergmesse.

Internationales Publikum und Entscheidungsträger in Franken

Jede dritte Person kam aus dem Ausland. Die Besucherinnen und Besucher reisten überwiegend aus europäischen Ländern nach Nürnberg. Nach Deutschland kamen die meisten Menschen aus Österreich, der Schweiz, Italien, Tschechien, Polen, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, der Türkei und Ungarn in die Frankenmetropole.

Laut einer Besucherbefragung durch ein – nicht genanntes – unabhängiges Institut waren 96 % des Fachpublikums mit dem Angebot in den Messehallen zufrieden. Rund 90 % der Teilnehmer gaben an, in Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen ihres Unternehmens einbezogen zu sein. Zwei Drittel davon befinden sich in leitender Position. Die Besucher kamen vor allem aus den Branchen Food und Feed, Pharma und Medizin, Chemie, Kosmetik, Handel, Automotive, Elektrik und Elektronik, Non-Food, Logistik sowie Verpackung.

Frauen-Netzwerk initiiert

Am ersten Messetag nutzten 150 Branchenakteurinnen Gelegenheit, sich beim Networking-Event Women4Packaging zu vernetzen. Die Keynote wurde von Vera Strauch, Gründerin der Female Leadership Academy, gehalten.

Das Initialtreffen stieß laut Veranstalter auf positive Resonanz und soll dementsprechend weitergeführt und ausgebaut werden, regelmäßige Treffen sind geplant.

Die nächste Fachpack soll zusammen mit der Powtech Technopharm vom 23. bis 25. September 2025 im Messezentrum Nürnberg stattfinden.

Sie möchten gerne weiterlesen?