Mit dem 7.500 m² großen Produktionsgebäude in Querétaro will Gerresheimer seine Spritzenproduktionskapazität für den nordamerikanischen Handelsraum um mehrere hundert Millionen Ready-to-fill-Spritzen jährlich ausweiten.
Die vorfüllbaren Glasspritzen eignen sich unter anderem für injizierbare Biopharmazeutika wie Medikamente auf GLP-1-Basis zur Behandlung von Adipositas. Die rund 100 Mio. Euro investiert das Unternehmen in das neue Gebäude und neue Produktionslinien.
Bis voraussichtlich Mitte 2024 soll das Gebäude fertiggestellt werden, mit dem Anlauf der Produktion rechnet Gerresheimer ab dem zweiten Quartal 2025.
Glasformungs-, Nadelmontage- und RTF-Produktionslinien sind geplant
Für das Produktionsgebäude sind zehn Glasformungs- sowie mehrere Nadelmontage- und RTF-Produktionslinien geplant. Die Spritzenaufbereitung inklusive Waschung und Verpackung soll in Reinräumen der Klasse ISO 8 bis ISO 6 erfolgen.
Gerresheimer produziert am Standort Querétaro, wo derzeit rund 1.000 Personen beschäftigt sind, neben Spritzen auch Injektionsfläschchen, Karpulen und Ampullen. Im Zuge des Ausbaus sollen bis 2025 rund 270 weitere Arbeitsplätze entstehen.
Der System- und Lösungsanbieter für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche baut zurzeit seine Produktionskapazitäten für verschiedene Produktsegmente auch in Deutschland, Belgien, Nordmazedonien, Tschechien und den USA aus.