Grafik von einkaufenden Menschen im Supermarkt

(Bild: robu_s – stock.adobe.com)

Die Verpackung spielt im Marketing eine äußerst wichtige Rolle und hat erheblichen Einfluss auf den Erfolg eines Produkts am Point of Sale. Denn nicht nur enthält die Verpackung in der Regel wichtige Informationen über das Produkt, wie seinen Namen, die Marke, die Inhaltsstoffe, die Anwendungsanweisungen oder das Verfallsdatum, sondern dient auch als Träger der Markenidentität und hilft dabei, die Marke zu etablieren und zu fördern. Die Farben, das Logo und das Design der Verpackung tragen dazu bei, dass das Produkt von anderen auf dem Markt abgehoben wird und leichter wiedererkannt wird.

Hierdurch kann eine Verpackung starke emotionale Reaktionen bei den Verbrauchern auslösen. Eine ansprechende Verpackung kann positive Gefühle hervorrufen und die Wahrnehmung des Produkts verbessern. Sie kann auch das Image der Marke und die Assoziationen, die die Verbraucher mit ihr verbinden, beeinflussen.

Aber auch funktionale Eigenschaften können einen positiven Einfluss auf den Abverkauf haben, wenn sie das Benutzererlebnis verbessern, beispielsweise durch eine wiederverschließbare Verpackung, eine Dosierspitze oder eine praktische Handhabung.

In den vergangenen Jahren hat auch der Aspekt der Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle gewonnen. Umweltfreundliche Verpackungen, die recycelbar oder biologisch abbaubar sind, können bei Verbrauchern positiv wahrgenommen werden und dazu beitragen, das Image einer Marke zu verbessern – und damit wiederum deren kommerziellen Erfolg.

Hier nun also unsere Fundstücke in der Bildergalerie:

Packaging Machinery Conference 2025 – jetzt anmelden

Logo der Packaging Machinery Conference
(Bild: Hüthig Medien)

Nach der erfolgreichen Erstausgabe der Packaging Machinery Conference am 11. und 12. Juni 2024 stand schnell fest, dass unsere Veranstaltung für den Verpackungsmaschinenbau in die zweite Runde geht. Und zwar am 04. und 05. Juni 2025 in München.

Auch in diesem Jahr haben wir mit unserem Fachbeirat, bestehend aus Richard Clemens, Geschäftsführer Fachverband Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen des VDMA, Verpackungsexpertin Valeska Haux, Jana Götz, Strategic Business Development Manager bei SEW-Eurodrive, Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer, CEO der Uhlmann Group, sowie Christian Traumann, CEO und Sprecher der Geschäftsführung der Multivac Group, spannende Themen und Speaker gefunden, die auf aktuelle Herausforderungen des Verpackungsmaschinenbaus eingehen.

Das Programm mit den Themenblöcken Nachhaltigkeit, Automatisierung/Digitalisierung, Regularien sowie Globalisierung finden Sie auf der unten verlinkten Event-Seite.

Infos zur Veranstaltung, inklusive Rückblick und Anmeldung für 2025 gibt es hier.

Sie möchten gerne weiterlesen?