B+P Marktanalyse: Verpackungen für Fast Moving Consumer Goods
Top-10-Wachstumsbranchen für FMCG-Primärverpackungen bis 2025
Als Ergebnis einer im zweiten Quartal 2023 durchgeführten Marktanalyse listet B+P die zehn aussichtsreichsten Wachstumsbranchen für FMCG-Primärverpackungen in Europa für den Zeitraum 2022 bis 2025.
Fast Moving Consumer Goods: die aktuelle B+P Marktanalyse ergab eine Top-10 der aussichtsreichsten Wachstumsbranchen für FMCG-Primärverpackungen in Europa für den Zeitraum 2022 bis 2025. (Bild: Maslakhatul)
Die auf Daten von Globaldata basierende Top-10 zeigt das jeweilige Land und Verpackungssystem, das in der entsprechenden Branche am aussichtsreichsten abgeschnitten hat. Des Weiteren gibt das Ranking Auskunft über die Marktgröße der jeweiligen FMCG-Branche (Referenzjahr 2022), ihre jährliche Wachstumsrate (CAGR) und ihr absolutes Wachstum (2022-2025).
Bei „Pasta und Nudeln“ sind Frankreich und Deutschland als „Top-Wachstumsregionen“ gelistet, das aussichtsreichste Verpackungssystem stellen Faltschachteln dar.
Platz 10 des Rankings der B+P Marktanalyse zu FMCG-Primärverpackungen: „Pasta und Nudeln“. (Bild: B+P)
Platz 9: „Speiseeis“
Für Speiseeis weist B+P kein Land aus, die aussichtsreichste Verpackung ist – wenig überraschend – der (Papier-)Becher.
Platz 9 des Rankings der B+P Marktanalyse zu FMCG-Primärverpackungen: Speiseeis. (Bild: B+P)
Platz 8: „Haushaltspflege“
Die breitgefächerte Branche der Haushaltspflegeprodukte geht an Frankreich, das „Top-Wachstumssystem“ ist hier die (Kunststoff-)Folie.
Platz 8 des Rankings der B+P Marktanalyse zu FMCG-Primärverpackungen: „Haushaltspflege“. (Bild: B+P)
Platz 7: „Suppen“
Ebenjene (Kunststoff-)Folie ist laut B+P auch die aussichtsreichste Verpackung für Suppen.
Platz 7 des Rankings der B+P Marktanalyse zu FMCG-Primärverpackungen: "Suppen". (Bild: B+P)
Hier teilen sich gleich drei Länder und drei Verpackungssysteme die Spitze: Deutschland, Spanien und Italien sowie (Kunststoff-)Folien, Trays und Becher.
Platz 6 des Rankings der B+P Marktanalyse zu FMCG-Primärverpackungen: "Prepared Meals". (Bild: B+P)
Platz 5: „Pizza“
Zwar wie Platz 6 mit „Prepared Meals“ betitelt, geht es auf Platz 5 jedoch ausschließlich um Pizza. Hier haben das Vereinigte Königreich und die (Kunststoff-)Folie die Nase vorn.
Platz 5 des Rankings der B+P Marktanalyse zu FMCG-Primärverpackungen: "Pizza". (Bild: B+P)
Platz 4: „Getrocknete Nahrungsmittel“
(Kunststoff-)Folien siegen auch bei den getrockneten Nahrungsmitteln, als „Top-Wachstumsregion“ weist B+P Italien aus.
Platz 4 des Rankings der B+P Marktanalyse zu FMCG-Primärverpackungen: „Getrocknete Nahrungsmittel“. (Bild: B+P)
Soft Drinks erreichen den dritten Platz. Frankreich und die Metalldose haben in dieser Branche die Nase vorn.
Platz 3 des Rankings der B+P Marktanalyse zu FMCG-Primärverpackungen: Soft Drinks. (Bild: B+P)
Platz 2: „Backwaren und Cerealien“
Backwaren und Cerealien holen die Silbermedaille. Das Vereinigte Königreich und die (Kunststoff-)Folie gehen hier als Sieger hervor.
Platz 2 des Rankings der B+P Marktanalyse zu FMCG-Primärverpackungen: „Backwaren und Cerealien“. (Bild: B+P)
Platz 1: „Molkerei- und Sojaprodukte“
Auf Platz 1 landen Molkerei- und Sojaprodukte. Das aussichtsreichste Land für diese Branche ist Spanien, das aussichtsreichste Verpackungssystem der Getränkekarton.
Platz 1 des Rankings der B+P Marktanalyse zu FMCG-Primärverpackungen: „Molkerei- und Sojaprodukte“. (Bild: B+P)