
Zuletzt war Simone Weyerich Geschäftsführerin bei Xellar Technologies. (Bild: Weber Food Technology)
„Mit Simone Weyerich gewinnen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die über tiefgehende Branchenkenntnisse und fundierte kaufmännische Expertise verfügt“, betont Tobias Weber, CEO von Weber Food Technology. Ein zentraler Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Schaffung bereichsübergreifender Synergien und der Stärkung der Verwaltungsbereiche als strategische Erfolgsfaktoren. Ziel ist es, die internen Strukturen effizient, serviceorientiert und global ausgerichtet zu gestalten, sodass sie als Enabler für die Umsetzung der Unternehmensziele fungieren können.
Simone Weyerich ist diplomierte Wirtschaftsingenieurin und bringt über zwanzig Jahre Berufserfahrung in der Verpackungsbranche mit. Sie hat in verschiedenen Führungspositionen bei international tätigen Maschinen- und Anlagenbauunternehmen eine umfassende Expertise in kaufmännischen Schlüsselbereichen aufgebaut. „Mit ihrer langjährigen Erfahrung ist Simone Weyerich eine ideale Ergänzung für unser Führungsteam. Ich bin überzeugt, dass sie wichtige Impulse für den Erfolg der Weber Gruppe setzen und unser nachhaltiges Wachstum fördern wird“, ergänzt Tobias Weber.
International und familiengeführt
Weber Food Technology zählt nach eigenen Angaben zu den führenden Systemanbietern für die Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln wie Wurst, Fleisch, Käse sowie veganen Ersatzprodukten. Das Unternehmen bietet Lösungen vom gewichtsgenauen Schneiden bis hin zu komplexen Automatisierungslösungen für Convenience-Produkte wie Ready Meals, Pizzen oder Sandwiches. Das Unternehmen befindet sich in Familienbesitz und wird von Tobias Weber als CEO geleitet. Weber Food Technology beschäftigt rund 2.100 Mitarbeitende an 27 Standorten weltweit.