Dr. Michael Hausicke, Geschäftsführender Direktor Operations bei Weber Food Technology

Dr. Michael Hausicke, Geschäftsführender Direktor Operations bei Weber Food Technology (Bild: Weber Food Technology)

In seiner neuen Rolle soll Hausicke die Bereiche Produktion, Einkauf, Qualitätsmanagement sowie Zoll/Export verantworten und weiterentwickeln. „Diese Unternehmensbereiche sind ausschlaggebend für unsere Wirtschaftlichkeit und Konkurrenzfähigkeit. Michaels Ziele werden es sein, unser profitables und nachhaltiges Wachstum sicherzustellen, die Flexibilität unserer Produktionsstandorte zu erhöhen sowie Digitalisierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten zu forcieren“, erklärt CEO Tobias Weber.

Darüber hinaus will Hausicke künftig ein besonderes Augenmerk auf die Qualitätssicherung und -weiterentwicklung legen: „Der Qualitätsaspekt in all unseren Lösungen und Leistungen ist mir ein besonders wichtiges Anliegen – nicht zuletzt, weil Qualität ein essenzieller Baustein unseres Unternehmenserfolgs ist“, kommentiert Hausicke. „Dazu werden wir standortübergreifend Prozesse etablieren, die höchste Qualitätsstandards unserer Produkte gewährleisten. Das umfasst die Erhaltung bestehender Standards ebenso wie das Setzen neuer Maßstäbe, sodass Weber auch in Zukunft als Qualitätsmarke im Markt verstanden wird.“

Zum Werdegang von Dr. Michael Hausicke

Dr. Michael Hausicke ist studierter Wirtschaftsingenieur und promovierte zum Thema strategische Technologiesubstitution für Produktionssysteme. Er ist bereits seit 2014 in verschiedenen produktionsbezogenen Abteilungen bei Weber tätig.

Im Jahr 2023 übernahm er die Rolle des Chief Operations Officer (COO). Im Rahmen seiner Tätigkeit bei Weber konnte er somit umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen und Unternehmensbereiche gewinnen und ein tiefes Prozess- sowie Branchenverständnis aufbauen.

Packaging Machinery Conference 2025 – jetzt anmelden

Logo der Packaging Machinery Conference
(Bild: Hüthig Medien)

Nach der erfolgreichen Erstausgabe der Packaging Machinery Conference am 11. und 12. Juni 2024 stand schnell fest, dass unsere Veranstaltung für den Verpackungsmaschinenbau in die zweite Runde geht. Und zwar am 04. und 05. Juni 2025 in München.

Auch in diesem Jahr haben wir mit unserem Fachbeirat, bestehend aus Richard Clemens, Geschäftsführer Fachverband Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen des VDMA, Verpackungsexpertin Valeska Haux, Jana Götz, Strategic Business Development Manager bei SEW-Eurodrive, Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer, CEO der Uhlmann Group, sowie Christian Traumann, CEO und Sprecher der Geschäftsführung der Multivac Group, spannende Themen und Speaker gefunden, die auf aktuelle Herausforderungen des Verpackungsmaschinenbaus eingehen.

Das Programm mit den Themenblöcken Nachhaltigkeit, Automatisierung/Digitalisierung, Regularien sowie Globalisierung finden Sie auf der unten verlinkten Event-Seite.

Infos zur Veranstaltung, inklusive Rückblick und Anmeldung für 2025 gibt es hier.

Sie möchten gerne weiterlesen?