Pril Spülmittelflaschen von Henkel

Verpackung und Formulierung des Spülmittels haben sich geändert. (Bild: Henkel)

Neben der nachhaltigeren Verpackung ermöglicht Henkel Anwendern Energie zu sparen, da der Hersteller die Formulierung des Spülmittels für niedrigere Wassertemperaturen angepasst hat. Das Unternehmen gibt an, dass Konsumenten bei einer Wassertemperatur von 25 °C anstatt 45 °C mindestens 50 % Energie sparen können.

Der Flaschenkörper der Pril-Verpackung wird seit 2019 aus recyceltem Plastik hergestellt, neu ist lediglich der Anteil von Kunststoff aus der Sammlung des gelben Sacks. Alle am Standort Düsseldorf produzierten Pril-Produkte nutzen das Material. Das Kraft-Gel mit der veränderten Formulierung ist ab dem 1. April 2022 im Handel erhältlich.

Sie interessieren sich für Nachhaltigkeit?

Packaging Summit 2023
(Bild: Huethig)

Auf unserem 6. Packaging Summit – der auch in diesem Jahr am 20. und 21. Juni in Hamburg stattfindet – wird es einen Themenblock mit Vorträgen zur Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche geben. Unter anderem geht es darum, wie ein global agierender Markenartikler das Thema Design4Recycling bei seinen Verpackungen angeht.

Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch auf der Veranstaltungsseite vorbei: https://www.packagingsummit.de/

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Henkel AG & Co. KGaA

Henkelstraße 67
40191 Düsseldorf
Germany