
Haltbare Range der „Bärenmarke“ im Karton von Elopak
Die Hochwald Foods GmbH hat ihr Angebot an haltbaren Bärenmarke-Produkten auf Pure-Pak Getränkekartons von Elopak umgestellt. Als moderne Verpackung verleiht der 1 Liter Pure-Pak Sense Aseptic dem Produktsortiment ein frisches Erscheinungsbild.Weiterlesen...

Walki investiert in neue Druckmaschine
Um der Nachfrage nach Verpackungen auf Faserbasis gerecht zu werden, hat Walki in Pietarsaari in eine hochmoderne Druckmaschine investiert, die qualitativ hochwertige Drucke für faserbasierte Verpackungslösungen liefert.Weiterlesen...

Johnson's Baby führt recycelbare Nachfüllpackungen aus Karton ein
Johnson's Baby bringt ein neues Nachfüllsortiment auf den Markt, das in wiederverwertbaren Kartonverpackungen auf Papierbasis verkauft wird, die im Vergleich zu den bestehenden Johnson's Baby-Körperpflegeflaschen 90 % weniger Plastik enthalten.Weiterlesen...

Wann ist eine Verpackung nachhaltig?
Eine nachhaltige Verpackung steht ganz oben auf der Wunschliste von Verbrauchern, Handel und Konsumgüterproduzenten. Welche Kriterien eine Verpackung erfüllen muss, um nachhaltig zu sein, ist jedoch nicht genau definiert.Weiterlesen...

Optima weiht neue Produktionshalle ein
Am 05. Mai 2022 hat die Optima Unternehmensgruppe im Rahmen ihrer 100-Jahr-Feierlichkeiten das CSPE-Center II eingeweiht. Für die Einweihung war eigens Ministerpräsident Winfried Kretschmann angereist.Weiterlesen...

Weber intensiviert die Kooperation mit Omori Europe
Um zukünftig auch integrierte Linienlösungen für wiederverschließbare Schlauchbeutelanwendungen anzubieten, hat der Systemanbieter für industrielle Schneide-, Automatisierungs- und Verpackungstechnik Weber die Kooperation mit Omori Europe intensiviert.Weiterlesen...

Pulpac, NBCAB und Organo-Click erhalten Fördermittel
Das Konsortium aus Pulpac, Nordic Barrier Coating und Organo-Click hat finanzielle Unterstützung für die weitere Entwicklung von 100 % biobasierten, kunststoff- und PFAS-freien Barrieren und Materialien für anspruchsvolle Lebensmittelverpackungsanwendungen erhalten.Weiterlesen...

Krones erzielt im ersten Quartal Rekordauftragseingang
Krones ist sehr gut in das Geschäftsjahr 2022 gestartet. Die Investitionsbereitschaft der Unternehmen aus der internationalen Getränkeindustrie war im ersten ersten Quartal 2022 hoch. Davon konnte Krones profitieren.Weiterlesen...

Nutzung von Wasserstoff in der Glasindustrie vielversprechend
Der Bundesverband Glasindustrie und das Gas- und Wärme-Institut Essen haben ihr gemeinsames Projekt Hy-Glass abgeschlossen. Ziel war die Untersuchung von Wasserstoff in regenerativen Glasschmelzwannen, um Erdgas langfristig als Energieträger abzulösen.Weiterlesen...

Tethered Caps überzeugen Nutzer in Handhabung und Hygiene
Die mit der Getränkeflasche verbundenen Tethered Caps "Clip-Aside" erfüllen nicht nur die EU-Richtlinie 2019/904 für ein besseres Recycling: Laut einer Studie des Herstellers Bericap überzeugen sie die Nutzer auch im Praxiseinsatz.Weiterlesen...