Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

Philip Bittermann
07. Mai. 2018 | 15:09 Uhr
Die Unternehmenszentrale in Northeim, Niedersachen.
Geschäftszahlen 2017

Thimm erreicht erstmals über 600 Mio. Euro Umsatz

Die Thimm Gruppe hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Umsatzwachstum von 5,8 Prozent auf 601 Mio. Euro abgeschlossen – Rekord für das Unternehmen. Außerdem tätigte die Gruppe zwei Großinvestitionen.Weiterlesen...

07. Mai. 2018 | 08:37 Uhr
Dr. Daniel Keesman, Sohn einer deutschen Mutter und eines niederländischen Vaters, wurde in New York geboren und ist deswegen immer noch Amerikaner. Seit jetzt zehn Jahren gehört er zum Gesellschafterkreis des qualitätsorientierten Pharmaverpackungsherstellers August Faller in Waldkirch. Zum brennenden Thema Industrie 4.0 sagt er: „Faller hat definitiv noch einiges vor.“
Geschäftszahlen 2017

August Faller ist auf Wachstumskurs

Die August Faller Gruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2017 eine Umsatzsteigerung um drei Prozent auf 123 Mio. Euro. 2018 will die Unternehmensgruppe diesen Trend fortführen und um fünf Prozent auf 129 Mio. Euro Umsatz wachsen – mithilfe kräftiger Investitionen.Weiterlesen...

04. Mai. 2018 | 12:57 Uhr
Michael Strehlow ist ab jetzt Ansprechpartner im Raum Norddeutschland.
Personalie

Michael Strehlow stößt zu Esko Graphics

Mit Michael Strehlow hat die Firma Esko Graphics einen neuen Ansprechpartner für alle Kundenanfragen im Raum Norddeutschland.Weiterlesen...

04. Mai. 2018 | 08:57 Uhr
Gemeinsam wollen die Unternehmen Lösungen zur FFS-Verpackung von freifließenden Schüttgütern bis zur fertigen Palette anbieten.
Letter of Intent unterzeichnet

Haver & Boecker und Windmöller & Hölscher planen Joint Venture

Haver & Boecker und Windmöller & Hölscher planen im Bereich Abfüllen und Palettieren ihre Kräfte in einem gemeinsamen Unternehmen zu bündeln. Das Gemeinschaftsunternehmen soll sich auf die Entwicklung und Produktion sowie den Vertrieb und Service von Anlagen zur FFS-Verpackung von freifließenden Schüttgütern bis zur fertigen Palette spezialisieren.Weiterlesen...

03. Mai. 2018 | 15:15 Uhr
Prof. E. h. Dr.-Ing. Johann Grabenweger verlässt nach 13 Jahren KHS. Zuletzt verantwortete er den Bereich Vertrieb und Service.
Vertrieb und Service

Veränderungen in KHS-Geschäftsführung

Nach 13 Jahren betriebszugehörigkeit verlässt Prof. E. h. Dr.-Ing. Johann Grabenweger, zuletzt verantwortlich für Vertrieb und Service, seinen Posten bei KHS. Sein – kommissarischer – Nachfolger steht bereits fest.Weiterlesen...

03. Mai. 2018 | 13:53 Uhr
(v.l.) Dr. Henrik Follmann, John Young, Dr. Thomas Damerau und Chris Young.
Klebstoffe

Follmann übernimmt Klebstoffhersteller Sealock

Mit der offiziellen Vertragsunterzeichnung am 27. April 2018 hat Follmann den Klebstoffhersteller Sealock übernommen. Für dessen Portfolio sieht das Unternehmen vor allem auf dem deutschen Markt Potenzial.Weiterlesen...

03. Mai. 2018 | 13:26 Uhr
Die Geschäftsführung von Herrmann Ultraschall im Januar 2018: (vlnr): Carsten O’Beirne (COO), Anja Zschernig (CFO), Thomas Herrmann (CEO)
Geschäftsjahr 2017

Herrmann Ultraschall steigert erneut Umsatz

Erfolgreiche 10-Jahresbilanz: Seit dem Generationenwechsel 2007 konnte Herrmann Ultraschall Umsatz und Mitarbeiter verdoppeln und die Anzahl der Standorte verdreifachen.Weiterlesen...

03. Mai. 2018 | 11:17 Uhr
Durch die Übernahme kann die Rotzinger Gruppe ihren Kunden künftig umfassende Lösungen für deren Verpackungsprozesse anbieten.
Metallverpackungen

Blechwarenfabrik Limburg übernimmt Baltic Packaging

Die Blechwarenfabrik Limburg hat den dänischen Verpackungshersteller Baltic Packaging zum 01.05.2018 übernommen. Der Kauf soll Baltic Packaging den Fortbestand als Produzent in Skandinavien sichern und beiden Unternehmen neue Wachstumsmöglichkeiten eröffnen.Weiterlesen...

30. Apr. 2018 | 11:35 Uhr
Die Geschenkbox besteht aus faserbasierten Materialien statt Kunststoff.
Designpreis

Metsä Boards mit „Luxe Pack in green“-Preis 2018 ausgezeichnet

Metsä Board hat für das Design seiner Skincare 2.0 Geschenkbox in Shanghai den „Luxe Pack in green“-Preis erhalten. Es ist nicht die erste Auszeichnung für die Geschenkbox.Weiterlesen...

30. Apr. 2018 | 10:35 Uhr
(v.l.n.r.): Joachim Stemmer, Vice President Customer Services bei SSI Schäfer und Jan Behrends, Standortleiter Nürnberg.
Logistiksysteme

SSI Schäfer erweitert Serviceteam

Ausbau der Servicekompetenz, Intensivierung der Kundennähe durch lokale Präsenz und Erhöhung der Abwicklungskapazitäten mit Fokus auf kleinere und mittlere Projekte – mit diesen Zielsetzungen hat SSI Schäfer die Entscheidung getroffen, zusätzliche Ressourcen zu generieren und zum April 2018 das Team von PP Picking Systems übernommen.Weiterlesen...