Philip Bittermann

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: philip.bittermann@huethig.de
Telefonnummer: +49 6221 489-213

Philip Bittermann interessiert sich schon immer für Technik und Naturwissenschaft und auch Schreiben machte ihm von Anfang an Spaß – auch wenn der Duden und er anfangs selten einer Meinung waren. So wusste sein Freundes- und Familienkreis schon lange vor ihm, dass er einmal im Journalismus enden würde. Sie sollten recht behalten. Nach erster Station beim Anlagenbau-Magazin CHEMIE TECHNIK verschlug es ihn zur neuen verpackung, wo er seitdem vor allem den Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung nachgeht. Interessensfelder, die er mittlerweile auch bei seiner Tätigkeit im Kunststoffbereich bei den Titeln PLASTVERARBEITER und KGK ausleben kann.

04. Feb. 2020 | 10:10 Uhr
Serialisierung_Fingerabdruck.jpg
Fälschungsschutz

Ein Jahr Pharma-Serialisierung: Securpharm zieht Bilanz

Mit mehr als einer Milliarde Arzneimittelpackungen mit neuem digitalen Schutz und täglich mehr als sechs Millionen Scans in Apotheken und Großhandel hat das digitale Fälschungsschutzsystem „Securpharm“ ein gelungenes erstes Praxisjahr hinter sich. Vor einem Jahr, am 9. Februar 2019, ging das System für die Umsetzung der EU-Fälschungsschutzrichtlinie an den Start.Weiterlesen...

04. Feb. 2020 | 08:46 Uhr
Syntegon Technology Headquarters.jpg
Personalie

Nach der Übernahme: Syntegon wechselt CEO

Nach der abgeschlossenen Abnabelung vom Bosch-Konzern gibt es bei Syntegon nun erste Änderungen – und zwar an der Spitze: CEO Dr. Stefan König verlässt das Unternehmen; sein Nachfolger ist kein Unbekannter in der Verpackungsbranche.Weiterlesen...

31. Jan. 2020 | 14:53 Uhr
Südpack_Multi SV Skin.jpg
Ressourcenschonend und recyclingfähig

Multi SV Skin von Südpack durch Cyclos zertifiziert

Südpack Verpackungen hat für das Folienkonzept Skin Oberfolie Multi SV 150 µm mit der Unterfolie Ecoterm VP 250 µm das Zertifikat zur Recyclingfähigkeit erhalten. Anwender greifen somit zu einem Skin-Verpackungskonzept aus Ober- und Unterfolie, das von Institut Cyclos-HTP als gut recyclebar bewertet wurde.Weiterlesen...

31. Jan. 2020 | 14:34 Uhr
Progroup_Paper_Sandersdorf-Brehna_erhält_EMAS_Zertifikat.jpg
Nachhaltigkeit

EMAS-Zertifikat für Papierfabrik der Progroup

Die Papierfabrik PM3 der Progroup AG in Sandersdorf-Brehna erhält das Zertifikat „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS) der Europäischen Union. Damit wird die Nachhaltigkeit des Standortes bereits vor der geplanten Inbetriebnahme im August 2020 bestätigt.Weiterlesen...

31. Jan. 2020 | 08:16 Uhr
Schubert_Revobotik_Dresden.jpg
Forschung & Entwicklung

Schubert gründet Forschungsstandort für Roboter in Dresden

Mit Schubert Motion ist die Hauptstadt Sachsens um eine Entwicklungseinrichtung für Robotik reicher. Die Standortwahl fiel nicht zufällig, bereits seit vielen Jahren pflegt Schubert Kontakt nach Dresden. Besonderes Augenmerk fiel hierbei auf das Dresdner Start-up Revobotik, das mithilfe von intelligenter Bewegungsplanung die Roboterperformance erhöht.Weiterlesen...

30. Jan. 2020 | 15:38 Uhr
Lenze_TopEmployer_2020.jpg
Auszeichnung

Lenze ist auch in 2020 Top Employer

Zum wiederholten Mal ist es Lenze gelungen, die Experten des unabhängigen Top Employers Institute von seinen Qualitäten als Arbeitgeber zu überzeugen. Der Automationsspezialist mit Hauptsitz in Hameln ist zertifizierter „Top Employer Deutschland 2020“ und „Top Employer Ingenieure 2020“.Weiterlesen...

30. Jan. 2020 | 13:21 Uhr
AtlanticZeiser_customized-packaging.jpg
Eine glänzende Idee für Losgröße 1

Late Stage Customization für Faltschachteln

Gemeinsam auf dem Weg, die Losgröße 1 bei der Verpackung von Consumer Goods effizient zu gestalten: Atlantic Zeiser, der Tintenspezialist Tritron und das auf Überdrucklacke spezialisierte Unternehmen Actega haben in einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt bewiesen, dass sich ein analog applizierter Klarlack auf Faltschachteln nachträglich mit brillantem UV LED-Inkjetdruck kombinieren lässt.Weiterlesen...

30. Jan. 2020 | 09:19 Uhr
Lavazza Professional_Klix Eco Cup.jpg
Nachhaltigkeit

Lavazza bringt Papierbecher für Vending-Bereich auf den Markt

Lavazza Professional stellt den Klix Eco Cup vor, eine Lösung für den Vending-Bereich. Der umweltfreundliche In-Cup-Becher besteht aus PEFC-zertifiziertem Papier, ist biologisch abbaubar, recycelbar und über das Altpapier zu entsorgen.Weiterlesen...

28. Jan. 2020 | 14:19 Uhr
Ritter Sport_Papierverpackung.jpg
Papierverpackung

Ritter Sport testet Papier-Prototypen

Der Schokoladenhersteller Ritter Sport setzt nicht nur bei seinen süßen Tafeln, sondern auch in Sachen Verpackung auf Nachhaltigkeit: In einer großen Test-Aktion können Schokofans das neue Packaging jetzt in Augenschein nehmen.Weiterlesen...

28. Jan. 2020 | 14:00 Uhr
True Fruits_Bier_Karneval.jpg
Verpackungsdesign

True Fruits veräppelt Jecken und umsorgt Freunde

True Fruits und Früh Kölsch bringen pünktlich zum Karneval zwei Limited Editions heraus – eine „böse“ Überraschung für Bier-Fans. Zeitgleich verkauft das Unternehmen sechs spezielle Flaschen für Bitches und Babys.Weiterlesen...