
Die mobilen Drucker lassen sich überall dort einsetzen, wo sie im täglichen Arbeitsablauf benötigt werden, oder es werden mehrere Jet-Stamp-Geräte den jeweiligen Arbeitsplätzen als stationäre Einheit fest zugeordnet. (Bild: Reiner)
Auch im Büroalltag ist die Ausgabe von verschiedenen Zell-Informationen aus Microsoft Excel „die passende Lösung“, denn Excel wird häufig bei verschiedenen Datenlisten eingesetzt, die so als Beschriftungsdaten in einer entsprechenden Tabelle bereitstehen.
Zum Abdruck-Spektrum der mobilen Kennzeichnungsgeräte von Reiner gehören Datum, Uhrzeit, Texte, Nummern oder Grafiken sowie die Option, frei einstellbare fortlaufende Nummern zu drucken. Diese können auch als Barcode oder Data-Matrix-Code einfließen.
Der Ausgabebereich des finalen Abdrucks wird in Excel einmalig über die Funktion „Druckbereich festlegen“ bestimmt. Die weiteren Einstellungen oder Informationskombinationen sind direkt in Microsoft Excel vorzunehmen.
Ob als Einzel- oder Mehrfachdruck (Seriendruck/Serienbrief), diese direkte Druckeranbindung ermöglicht, Beschriftungsvorgänge zu automatisieren und soll typische Fehlerbilder im Zusammenhang mit manueller Übertragung oder manueller Beschriftung verringern. Per Direktdruck können Lieferscheine, Eingangsrechnungen, Kartons, Produkte oder Umverpackungen direkt bedruckt werden – ohne zusätzliches Etikett.
Kennzeichnen nahezu ohne Einschränkungen
Kennzeichnungen mit Jet-Stamp-Druckern sind auf unterschiedlichen Oberflächen, zum Beispiel Metall, Holz, Kunststoff oder Glas, verschiedenen Formen von gerade bis gebogen, selbst in kleinen Formaten möglich – und aufgrund der speziellen Tinten wischfest.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Beck Packautomaten entwickelt Verpackungsanlage mit Bluhm-Etikettierer
Die Beck Packautomaten GmbH & Co. KG aus Frickenhausen bei Stuttgart ist spezialisiert auf das vollautomatische Verpacken unterschiedlichster Produkte in Folie und Papier. Damit die Verpackungsanlagen noch bedienerfreundlicher werden und zudem nachhaltiger verpacken, hat Beck Packautomaten jetzt ein neues Maschinenkonzept entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist ein Etikettendruckspender des Kennzeichnungs-anbieters Bluhm Systeme.Weiterlesen...

Horizontalkartonierer verpackt glutenfreie Pizza
Für eine Produktionslinie, in der glutenfreie Tiefkühlpizza hergestellt wird, hat die Firma Appetais aus Italien in einen Horizontalkartonierer von Dienst investiert.Weiterlesen...

Einfache Integration von Positionsanzeigen mit IO-Link
Die digitale Positionsanzeige Segmo-Assist von Lenord + Bauer ist nun auch mit IO-Link-Kommunikationsschnittstelle verfügbar. Diese ermöglicht die einfache Integration in die Anlagensteuerung bei geringem Verdrahtungsaufwand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit