
2.700 qm groß ist das neue Service-Center. (Bild: Tosca)
Die maßgeschneiderten, wiederverwendbaren Verpackungs- und Pooling-Lösungen von Tosca erschließen Wert und Nachhaltigkeit in jeder Phase der Lieferkette, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung. Mit einer großen Auswahl an 100 % recycelbaren, wiederverwendbaren Kunststoffverpackungen und dem fundierten Know-how der Abteilung für F&E, biete Tosca seinen Kunden nachhaltige, zukunftsweisende Transportlösungen. Die nahtlose Verwaltung der Logistik, optimierte Lieferketten sowie eine bestmögliche Ausnutzung von Frachtraumkapazität erhöhten dabei die Prozesseffizienz.
Das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Geschäftspraktiken, ethische und soziale Verantwortung wurde mit dem renommierten Ecovadis Gold Award für Nachhaltigkeitsinitiativen in Europa und dem Vereinigten Königreich anerkannt. Diese Auszeichnung platziert Tosca in den Top 5 % der bewerteten Unternehmen und festigt die eigene Position als führender Anbieter im Bereich Nachhaltigkeit.
"Wir freuen uns, unser neues Service-Center in Ingolstadt zu eröffnen, welches ein Beweis für unser anhaltendes Engagement ist, unseren Kunden außergewöhnlichen Service und Mehrwert zu bieten", sagte Marco Gonzalez, Geschäftsführer für Zentraleuropa bei Tosca. "Diese Expansion unterstreicht unsere Fähigkeit, uns schnell an die Anforderungen des Marktes anzupassen, sowie unseren Beitrag für die Förderung des Wachstums von wiederverwendbarer Kunststoffverpackungslösungen in ganz Europa."
Mit einer Gesamtfläche von etwa 2.700 m² ist die Anlage laut Tosca gut positioniert, um die wachsenden Nachfrage nach innovativen Mehrwegprodukten und Pooling-Dienstleistungen in der Region zu bedienen. Mit der Eröffnung des Service-Centers in Ingolstadt betreibt Tosca nun insgesamt 43 Servicezentren in ganz Europa.
Fortschrittliche Technologien
Ingolstadt ist mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, darunter RFID-Gates, Scanning-Geräte und Automatisierungssysteme. Diese Innovationen sollen optimale Datengenverfügbarkeit und -genauigkeit gewährleisten und den Kunden somit tiefe Einblicke in die Leistungsfähigkeit ihrer Supply Chain liefern. Mit einem solchen Technologie-Setup ist Tosca laut eigenen Angaben in der Lage, die Effizienz innerhalb der Lieferketten seiner Kunden zu steigern und so Wachstum, operative Exzellenz und Nachhaltigkeit zu fördern.
Im August wird Tosca an seinem Standort in Ingolstadt zudem eine vollautomatische Waschstraße installieren, einschließlich eines Förderbandlesegeräts zur automatischen Aktualisierung des Anlagenstatus und zur erweiterten Leistungsüberwachung.