
Kunststoff – Innovationstreiber oder Umweltsünder?
Industrievertreter aus Großunternehmen und Mittelstand, die alle Bereiche der Wertschöpfungskette Kunststoff abdecken, trafen sich am 14. Januar 2019 im Kasino Hotel Leverkusen zum Branchentag von Kunststoffland NRW. Unter dem Motto „Kunststoff – Innovationstreiber oder Umweltsünder?“ war der offene Austausch mit Vertretern von NABU, Verbraucherzentrale und Medien ein wesentlicher Teil des Programms.Weiterlesen...

BWH Koffermanufaktur feiert den fünfmillionsten Koffer
Seit etwas mehr als 35 Jahren stellt die BWH Spezialkoffer GmbH aus dem westfälischen Hörstel-Bevergern Spezialkoffer und Transportverpackungen her. Nun hat der mittlerweile fünfmillionste Koffer die Produktion verlassen.Weiterlesen...

Werner & Mertz sucht Mitstreiter für nachhaltigere Plastikverpackungen
„Wir nutzen für unsere Verpackungen 100 Prozent Altplastik, dabei zu 20 Prozent aus dem Gelben Sack – im Biomarkt findet man solche nachhaltigen Verpackungen leider nur selten“ – mit dieser Aussage provoziert Timothy Glaz, Leiter Corporate Affairs bei Werner & Mertz, in Nürnberg auf der Biofach, der Weltleitmesse für Biolebensmittel.Weiterlesen...

Rotajet von Koenig & Bauer erhält German Design Award
Koenig & Bauer hat den German Design Award 2019 gewonnen. Der Druckmaschinenhersteller erhielt vom Rat für Formgebung das Prädikat „Winner“ für die Rotajet. Die digitale Rollendruckmaschine überzeugte die Jury in der Kategorie „Industry“ durch ihr hochwertiges, modernes und strukturiertes Erscheinungsbild. Sie entspricht bereits dem neuen Maschinendesign von Koenig & Bauer.Weiterlesen...

Softpack erhält Green Packaging Award
Plantic, ein Biopolymer der Plantic Technologies Limited (Kuraray Group), Tokio, Japan, ermöglicht eine laut Hersteller hervorragende Gasbarriere in Verpackungen. Das Material besteht aus mehr als 80 Prozent erneuerbaren Rohstoffen, ist umweltfreundlich und heimkompostierbar. Der südkoreanische Verpackungshersteller Softpack nutzt die Plantic Barriereschicht in seinen Faltbeuteln für Kaffeebohnen und wurde für die innovative Verpackungslösung vom südkoreanischen Umweltministerium mit dem Green Packaging Award für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet.Weiterlesen...

Drei V: Gründer Hans Reinhart wird 70
Heute, den 14. Februar 2019, begeht Hans Reinhart, Gründer und Inhaber von Drei V, seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlasse finden Sie hier die Geschichte vom Werdegang von Mann und Unternehmen.Weiterlesen...

Prima fürs Klima: Trägerpapier-Wiederverwertung bei Herma
Wegen seines Silikonanteils galt es lange Zeit als nicht recyclefähig. Doch seit vielen Jahren hat sich das Etiketten-Unterlagenpapier zu einem begehrten Rohstoff entwickelt. Obwohl bislang meist als Abfall entsorgt, ist es eigentlich ideal geeignet, um es wieder aufzubereiten – und damit nicht nur das Klima zu schonen, sondern auch der weiterhin bestehenden Verknappung bestimmter Rohstoffe entgegenzuwirken.Weiterlesen...

Pack The Future Awards: Werner & Merz ausgezeichnet
Im Rahmen von Ecodesign-Prozessen entstehen immer leistungsfähigere, ressourcenschonendere und besser recyclebare Kunststoff-Verpackungen. Alle zwei Jahre werden Innovationen mit verbesserten Verpackungseigenschaften bei den Pack The Future Awards ausgezeichnet.Weiterlesen...

STI Group nimmt neue Druckmaschine in Betrieb
Eine Großformat-Druckmaschine KBA Rapida mit 6 Farben, hochautomatisierten Rüstmöglichkeiten und Hybridausstattung ergänzt seit November 2018 den Maschinenpark der STI Group. Nach Abschluss der Installationsarbeiten und einer Testphase ist die Druckmaschine jetzt komplett in den Produktionsprozess am Standort Lauterbach integriert.Weiterlesen...

Tetra Pak gibt Änderungen in Geschäftsleitung bekannt
Als Reaktion auf ein sich stetig änderndes Marktumfeld führt Tetra Pak die Bereiche Processing, Packaging unser Services enger zusammen. Im Zuge dessen wurden auch die jeweiligen Führungspositionen neu besetzt.Weiterlesen...