Barrierepapiere für Haustierfutter

Die Barrierepapiere von UPM können eine hervorragende Fettbeständigkeit ohne den Einsatz von PFAS-Chemikalien erreichen (Bild: UPM)

PFAS-Chemikalien sind jedoch gesundheitsschädlich und werden daher schrittweise aus dem Verkehr genommen. So wird beispielsweise erwartet, dass die kommende EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) den Unternehmen verbietet, Verpackungsprodukte auf den Markt zu bringen, die PFAS-Chemikalien enthalten.

"Da ein Verbot von PFAS-Chemikalien in der EU erwartet wird, kann UPM Specialty Papers Verarbeiter und Markeninhaber bei dieser Veränderung unterstützen. Die Barrierepapiere von UPM können eine hervorragende Fettbeständigkeit ohne den Einsatz von PFAS-Chemikalien erreichen", sagt Kalle Luomi, Senior Manager, Product Stewardship, UPM Specialty Papers.

Je nach Kundenanforderung bietet das Unternehmen eine breite Palette von Verpackungspapieren für Tiernahrung an. Ein Beispiel ist das Barrierepapier UPM Asendo Pro, das Recyclingfähigkeit und Fettbeständigkeit mit hervorragenden Druckeigenschaften kombiniert.

 

Was Sie über PFAS wissen müssen

Übersichtsgrafik zu PFAS.
Wissenswertes zu PFAS finden Sie in unserem Übersichtsartikel. (Bild: Francesco Scatena – Stock.adobe.com)

Fluorpolymere und weitere fluorhaltige Substanzen sollen verboten werden. Eine ihrer herausragenden Eigenschaften – die Beständigkeit – könnte ihr Verbot bedeuten. Für Sie haben wir das Thema PFAS aus verschiedenen Blickwinkeln während der Widerspruchsfrist beleuchtet und halten Sie künftig zu PFAS-Alternativen auf dem Laufenden. Alles, was Sie zum Thema wissen sollten, erfahren Sie hier.

UPM Specialty Papers und seine Partner im Verpackungsnetzwerk können auch gemeinsam Verpackungslösungen entwickeln, die den Kunden helfen, ihre Ziele wie Lebensmittelsicherheit, Recyclingfähigkeit und andere Anforderungen zu erfüllen. Festigkeit ist beispielsweise auch eine notwendige Eigenschaft für Tiernahrungsverpackungen, die nicht nur der logistischen Belastung standhalten müssen, sondern auch einem Inhalt, der bis zu 20 kg wiegt.

"Eine gute Verpackung schützt nicht nur das, was verkauft wird, sondern verkauft auch das Produkt, das sie schützt", sagt Marco Tramontano, Sales Director bei UPM Specialty Papers. "Die Menschen lieben ihre Haustiere: Sie wollen wissen, dass ihr bester Freund die gleiche Qualität erhält wie sie selbst. Deshalb freuen wir uns, dass wir Marken für Tiernahrung lebensmittelsichere Verpackungen anbieten können, die auch die Attraktivität ihrer Produkte im Regal gewährleisten - und gleichzeitig Plastik reduzieren."

Sie möchten gerne weiterlesen?