Recyclingquote und Vermeidung von Verpackungsmüll sind auch beim Lebensmitteleinkauf entscheidend. Denn immer mehr Kunden legen Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. So suchen Lebensmittelhersteller verstärkt nach neuen Lösungen und alternativen Materialen für Plastik- und Glas-Verpackungen.
Olivenöl bildet dabei keine Ausnahme: Aeons aus Griechenland ist nun laut eigenen Angaben der weltweit erste und einzige Produzent, der sein Olivenöl in eine Papierflasche abfüllt.Gemeinsam mit dem Importeur Taste Greece wird dieses Olivenöl nun auf dem deutschen Markt angeboten.
Bis zu 77 Prozent weniger Plastik
Die Papierflasche, die Aeons für sein Olivenöl verwendet, besteht zu 94 % aus recycelbarem Karton und hat bis zu 77 % weniger Kunststoff als eine vergleichbare Plastikflasche. Das macht sich auch beim Gewicht bemerkbar und so ist die faserbasierte Lösung bis zu fünfmal leichter als eine entsprechende Glasflasche. Der CO2-Fußabdruck ist bis zu sechsmal geringer als der einer Glasflasche.
Der Aufbau der Papierflasche
Die Papierflasche bestehend aus einer Papierhülle mit einem Folieninnenbeutel wurde von Frugalpac, einem britischen Verpackungshersteller, entwickelt. Für das 2014 gegründete Unternehmen steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Mit einer Dekarbonisierung der Lebensmittel- und Getränkeindustrie möchte Frugalpac zu einer kreislauforientierten Wirtschaft auf globaler Ebene beitragen.
Hergestellt werden Verpackungen auf Recyclingpapierbasis, die leicht wieder recycelt werden können und nicht auf Mülldeponien entsorgt werden müssen. CEO Malcolm Waugh beschreibt seine Mission wie folgt: „Durch die Herstellung von umweltfreundlichen Verpackungen können wir die Auswirkungen von Kohlenstoff reduzieren. Unsere nachhaltige Frugal Bottle aus 94 Prozent Recyclingpapier hat einen sechsmal geringeren CO2-Fußabdruck als eine Glasflasche. Wir freuen uns, dass Aeons Teil unserer Papierflaschen-Revolution ist, mit der wir den Planeten weiterhin Flasche für Flasche retten möchten."