
Schwere Produkte sicher und umweltfreundlich verpacken
Für das Verpacken von hygienischen und aseptischen Ventilen verwendete der Hersteller Pentair Südmo bis vor Kurzem Verpackungs-Chips als Füllmaterial. Um Beschädigungen zu verhindern, griff er zusätzlich auf die Verwendung von Luftpolsterfolie zurück. Da das Unternehmen seine Verpackung aber umweltfreundlicher gestalten wollte, suchte es eine Alternative – und wurde fündig.Weiterlesen...

Frisches und Tiefgekühltes sicher und nachhaltig versenden
Wenn auch das Interesse an online bestellten Lebensmitteln hierzulande erst langsam wächst, so ist der Onlinehandel mit Frischwaren trotzdem ein klarer Wachstumsmarkt. Sowohl für Onlineriesen wie Amazon, aber auch den klassischen Einzelhandel. Mit der vorgestellten Lösung lassen sich frische und tiefgekühlte Güter sicher transportieren – und das, ohne die Nachhaltigkeit außer Acht zu lassen.Weiterlesen...

Schubert sichert sich Auftrag mit flexibler Automatisierungslösung
Das kanadische Unternehmen Riverside Natural Foods produziert unter der Marke Made Good Müslibällchen und -riegel mit Zutaten aus ökologischem Anbau. Aufgrund des wachsenden Erfolgs entschied sich das Unternehmen, seinen Endverpackungsprozess der in Schlauchbeutel verpackten Müslisnacks zu automatisieren. Die Wahl fiel auf eine TLM-Anlage von Schubert, die durch ihre hohe Flexibilität und ihre Skalierbarkeit auch für zukünftige Verpackungsaufgaben punktete. Entscheidend für Riverside war vor allem die räumliche Nähe zum kanadischen Team von Schubert North America, das einen umfassenden Service sicherstellt.Weiterlesen...

Barrierebeschichtungen für Foodverpackungen
Frische und Qualität von verpackten Lebensmitteln sind heute selbstverständlich. Um diese zu erreichen, sind die Barriereeigenschaften der eingesetzten Verpackung entscheidend. Verfügt der eingesetzte Werkstoff nicht über die gewünschten Eigenschaften, lassen sich diese über Beschichtungen erreichen – beispielsweise über den Plasmaprozess.Weiterlesen...

Wie reagieren Handel und Hersteller von Konsumgütern?
Jedes Jahr erzeugen die Europäer 25 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle, jedoch weniger als 30 Prozent werden für das Recycling gesammelt. Das will die Europäische Union mit ihrer Kunststoffstrategie ändern. Ab 2030 sollen alle Kunststoffverpackungen auf dem EU-Markt recyclingfähig sein; der Verbrauch von Einwegprodukten aus Kunststoff wird reduziert und die absichtliche Verwendung von Mikroplastik beschränkt. Wie reagieren Handel, Hersteller von Konsumgütern und Verbraucher heute auf die neuen Herausforderungen?Weiterlesen...

Wirtschaftlichkeit und Premium-Anmutung müssen kein Widerspruch sein
Dank weiterentwickelter Materialien und Fertigungsverfahren sowie Dekorationsmöglichkeiten auf allerneustem Stand verfügen Kunststoffe inzwischen über die Hochwertigkeit und die Premium-Anmutung, auf die es bei Körperpflegeprodukten ankommt, berichtet Ulrich Deters von RPC Bramlage.Weiterlesen...

Flexible Verpackungsmaschine für Kosmetik
Wie flexibel eine Anlage ist, zeigt sich erst in der Praxis. Hotelkosmetika stellen dabei Höchstanforderungen – das zeigt das Beispiel ADA International. Hier kommt eine Füll- und Verschließlinie von Optima zum Einsatz.Weiterlesen...

Produktkonformität verpackter Lebensmittel optimieren
Moderne Produktinspektions-Technologien unterstützen Hersteller verpackter Lebensmittel, die Unversehrtheit ihrer Erzeugnisse und deren Verpackung zu prüfen und eine konstante Produktqualität zu erzielen. Dabei stehen Betreiber häufig vor der Qual der Wahl: Welche Technologie ist für mich die optimale?Weiterlesen...

Vom zweiten Leben einer Blechdose
Neben dem Lagern von vielerlei Dingen, beispielsweise Nägeln oder Schrauben in stabilen, leeren Blechdosen im Keller oder auf dem Speicher, war und ist die Dose auch Ideengeber und Ausgangsstoff für findige Heimwerker und Hobbybastler.Weiterlesen...

Ready-Meal-Hersteller setzt auf Maschinenpark von Sealpac für innovative Verpackungslösungen
Der norwegische Ready-Meal-Hersteller MatBørsen produziert ein breites Spektrum an Convenience-Produkten. Mehrere hochmoderne Verpackungslinien, deren Herzstück ein Sealpac-Traysealer ist, ermöglichen MatBørsen besondere Flexibilität in der Produktion. Die Hightech-Anlagen verarbeiten prozesssicher auch innovative Verpackungslösungen, die für Frische und guten Geschmack der Produkte sorgen, durch convenientes Handling überzeugen sowie zu Materialeinsparungen und reduziertem Lebensmittelverderb beitragen. Ein Beispiel dafür ist der Click-on-Suppenbecher, der bei MatBørsen zu einem der Topseller wurde.Weiterlesen...