pos5210f.JPG

Ausbau von Marke und Portfolio


Verpackt war das neue Puder größtenteils in bedruckte, nachfüllbare, runde Streudosen aus Blech, nach dem Zweiten Weltkrieg auch in Pappdosen mit oben eingearbeiteter Sicherheitsplatine aus Papier, die vor der Erstentnahme entfernt werden musste.


1919 übernahmen die beiden Söhne, Paul und Max, das Unternehmen und bauten vor allen Dingen die Marke Dialon konsequent aus, unter Nutzung origineller Werbekampagnen und funktioneller Verpackungen aus der eigenen Druckerei.


Slogans wie „Freude am Sport – Dialon“ (um 1930), „Auch als Rasierpuder geeignet“ (um 1935) oder „Ein hygienisches Toilettemittel“ förderten den Bekanntheitsgrad des Pflegepuders.


Heute gehört Engelhard, Familienunternehmen in fünfter Generation, zu den in der Welt führenden Herstellern von pflanzlichen Arzneimitteln. 450 Mitarbeiter und bekannte Marken wie Isla oder Prospan sichern die Zukunft. Die vor nunmehr 130 Jahren eingeführte Marke Dialon ist als Zinksalbe noch im Angebots-Portfolio zu finden.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?