Die Kaffeekapseln sind zertifiziert heimkompostierbar.

Die Kaffeekapseln sind zertifiziert heimkompostierbar. (Bild: Constantia Flexibles)

Der Kapselkörper, entwickelt von Greiner Packaging, bewahrt die Frische des Kaffees und ist mit herkömmlichen Kaffeekapselmaschinen kompatibel. Diese Lösung bietet den Verbrauchern laut Hersteller eine nachhaltige Option, ohne Kompromisse bei Qualität oder Convenience eingehen zu müssen.

„Wir sind bestrebt, die Grenzen nachhaltiger Verpackungslösungen zu erweitern. Unsere Zusammenarbeit mit Constantia Flexibles bei der heimkompostierbaren Kaffeekapsel verkörpert unsere gemeinsame Vision für eine grünere Zukunft. Dieses innovative Produkt erfüllt nicht nur die hohen Erwartungen umweltbewusster Verbraucher, sondern setzt auch einen neuen Standard in der Branche. Wir sind stolz darauf, zu einer Lösung beizutragen, die Convenience und Umweltverantwortung in Einklang bringt“, erklärt Taner Ertan, Global Business Development Manager bei Greiner Packaging.

Vom TÜV zertifizierte Heimkompostierbarkeit

Constantia Flexibles' Kapselverschluss Ecopressolid ermöglicht eine hohe Barriere gegen Sauerstoff, eine für kompostierbare Kaffeekapseln gute Versiegelung und Kaffeezubereitungsleistung. Zudem ist er kompatibel mit marktgängigen Kapselabfüll- und Verschließmaschinen. Der papierbasierte Ecopressolid kann sowohl den oberen als auch den unteren Teil der Kapseln versiegeln. Zusammen mit dem Kapselkörper hat das System die „OK Compost Home“ Zertifizierung von TÜV Austria erhalten.

Peter Wallach, SVP Head of Business Segment Processed Meat & Beverages bei Constantia Flexibles, erklärt: „Der Ecopressolid-Kapselverschluss ist ein bedeutender Fortschritt in Richtung nachhaltigerem Kaffeekonsum. Wir sind besonders stolz auf unsere Partnerschaft mit Greiner Packaging, da sie es uns ermöglicht, unseren Kunden eine vollständige, TÜV Austria zertifizierte Lösung anzubieten.“

Sie möchten gerne weiterlesen?