Markt

20. Feb. 2025 | 14:27 Uhr | von Peter Hammer

Logistiklösung

Rapunzel Naturkost steigt auf Karton-Konzept um

Der Bio-Pionier Rapunzel Naturkost hat das innovative Trägersystem Squair-Timber der Trilatec GmbH in seine Transportprozesse integriert. Ursprünglich für die Luftfahrt entwickelt, findet es nun Anwendung in der täglichen Logistik.

Paletten-Alternative mit Kartonfüßen

Leichter, aber genau so stabil: wie klassische Paletten die Kartonfüße von Trilatec. (Bild: Trilatec)

Rapunzel Naturkost ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Bio-Lebensmittel mit Sitz in Legau. Gegründet im Jahr 1974 von Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen, hat sich das Unternehmen von einer kleinen Selbstversorger-Gemeinschaft zu einem international tätigen Familienbetrieb entwickelt, der heute über 500 Mitarbeiter beschäftigt und ein Sortiment von etwa 550 vegetarischen und veganen Bio-Produkten anbietet.

Bislang arbeitete das Unternehmen mit der klassischen Düsseldorfer Holzpalette. Seit kurzem setzt Rapunzel auf das Squair-Timber -System. Es besteht aus einem Kartonfaserverbundstoff. Die neuen Karton-Füße sind 80 % leichter, aber dennoch äußerst belastbar, heißt es in der Pressmitteilung. Das nach dem Carbon-Prinzip gefertigte Material sei zudem wetterfest und vollständig recycelbar.

Diana Hartmann, stellvertretende Logistikleitung von Rapunzel Naturkost: "Die Umstellung ermöglicht es uns, das Gewicht unserer Transporte signifikant zu reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Die Handhabung ist unkompliziert, und die Recyclingfähigkeit des Materials passt perfekt zu unseren Unternehmenswerten."

Die Abnahmemenge liegt aktuell bei mehreren Lkw-Ladungen pro Jahr, was das Potenzial dieser nachhaltigen Lösung unterstreicht.

Auch interessant