Seit August 2023 setzt Solpap Perfectfold mit großem Erfolg ein.

Seit August 2023 setzt Solpap Perfectfold mit großem Erfolg ein. (Bild: Robatech)

Exakte Innenabmessungen für passgenaue Einschübe.
Exakte Innenabmessungen für passgenaue Einschübe. (Bild: Robatech)

Wellkartons sind leicht und stabil. Sie werden deshalb bevorzugt für Versand- und Transportkartons verwendet. Die präzise Faltung von Wellkartons ist jedoch anspruchsvoll. „Es wirken hohe Rückstellkräfte, die zu Falzbruch, ungenauen Falzlinien und einem Verschleiß der Werkzeuge führen können“, erklärt Milan Jiruška, Produktions- und technischer Leiter der Solpap. Der tschechische Packmittelhersteller Solpap produziert mehr als 15 Mio. Verpackungen pro Jahr. „Bei diesem Produktionsvolumen ist es für uns sehr wichtig, Ausschuss und Kundenreklamationen wegen ungenauer Falzung zu minimieren“, so Jiruška.

Die Präzision der Falzung ist entscheidend, um gerade Falzkanten zu erzeugen. Das beugt der Entstehung von Gaps und Fishtailing vor. Aufgerichtete Kartons weisen in der Folge exakte Innenabmessungen für passgenaue Einschübe auf. Außerdem lassen sich die Kartons besser stapeln, der Maschine zuführen, aufrichten, füllen, kleben und verschließen.

Gute Erfahrungen gemacht

Jiří Horák, Leiter Verkauf
„Seitdem wir den Flüssigkeitsriller einsetzen, sind unsere Kundenreklamationen wegen ungenauer Falzung um 100 % zurückgegangen“, erklärt Jiří Horák, Leiter Verkauf. (Bild: Robatech)

Im Frühjahr 2023 erhält Solpap einen Newsletter von Kaletech, Robatechs Vertretung in der Tschechischen Republik. „Als Kaletech den Flüssigkeitsriller Perfectfold vorstellte, wusste ich sofort, dass dieses System für uns passen könnte“, erzählt Jiří Horák, Leiter Verkauf bei Solpap. „Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Kaletech im Bereich Klebstoff-Auftragssysteme von Robatech erfolgreich zusammen und haben gute Erfahrungen gemacht. Deshalb haben wir im Mai 2023 um eine Offerte gebeten.“

Perfectfold trägt die Rillflüssigkeit „Speedup“ mit jeweils einem Auftragskopf kontaktlos auf die zwei Falzlinien des Kartons auf. Die Rillflüssigkeit reduziert die Steifigkeit der Wellpappe, weshalb sich diese mit geringem Kraftaufwand entlang der Falzlinien präzise falten lässt. Die Faltschachtelmaschine kann dadurch mit einer höheren Produktionsgeschwindigkeit arbeiten. Der Einrichtungsaufwand für die Falzwerkzeuge reduziert sich. An den Falzlinien treten keine Falzbrüche auf, Gaps und Fishtailing werden vermieden.

Schnelle Installation

Gebäude von Solpap in Třebechovice pod Orebem
Solpap produziert in Třebechovice pod Orebem – im Herzen Tschechiens. Das Unternehmen hat bereits 1938 mit der Herstellung von Verpackungen begonnen. Heute bescchäftigt Solpap rund 100 Mitarbeitende. (Bild: Robatech)

Im August 2023 ist Perfectfold beim tschechischen Packmittelhersteller bereits in Betrieb. Tomáš Langer, Projektleiter der Kaletech, erinnert sich: „Wir nutzten einen planmäßigen Wartungstag bei Solpap zur Installation von Robatechs Flüssigkeitsriller und schulten das Personal an einem weiteren Tag. Das System ist relativ einfach.“
Es besteht aus einer Versorgungseinheit, zwei Spritzköpfen vom Typ Sempre 30, der Auftragssteuerung AS 50 und einer externen Bedieneinheit mit Touch Panel, die neben dem Bedienpanel der Produktionslinie positioniert wurde. Pumpe und Puffertank in der Versorgungseinheit ermöglichen einen unterbrechungsfreien Betrieb beim Wechsel der Flüssigkeitsbehälter. Ein I/P-Wandler stellt sicher, dass trotz wechselnder Produktionsgeschwindigkeit immer die korrekte Flüssigkeitsmenge auf Falzlinien aufgetragen wird. Milan Jiruška freut sich: „Wir waren überrascht, wie schnell und einfach Kaletech Perfectfold installiert hat. Im Betrieb mussten wir praktisch keine Anpassungen machen.“

Nachhaltige Verpackungen: der große Überblick

Grafik von Lebensmitteln im Supermarktregal
(Bild: sabelskaya - stock.adobe.com)

Sie wollen alles zum Thema nachhaltige Verpackungen wissen? Klar ist, dass der Bedarf an nachhaltigen Verpackungen in den kommenden Jahren stark steigen wird. Aber das Thema ist komplex: Wann gilt denn überhaupt eine Verpackung als nachhaltig und welche Kriterien müssen dabei künftig erfüllt sein? Alles was man dazu wissen sollte, erfahren Sie hier.

 

Keine Reklamationen wegen Falzung

Flüssigkeitsriller
Der Flüssigkeitsriller ist schnell installiert und betriebsbereit. (Bild: Robatech)

Welche Erfahrungen hat Solpap in der Zwischenzeit mit Perfectfold gemacht? Verkaufsleiter Jiří Horák resümiert: „Seit wir den Flüssigkeitsriller einsetzen, sind unsere Kundenreklamationen wegen ungenauer Falzung um 100 % zurückgegangen. Die meisten Reklamationen hatten wir früher bei Schachteln aus zweiwelligem Karton wegen der hohen Rückstellkräfte und bei großen Schachteln. Ungenaue Falzlinien machen sich dort sofort bemerkbar. Beim Schließen der Kartons überlappen dann die Laschen, oder es entstehen Spalten. Heute sind die Abmessungen konstant akkurat. Wir erhalten auch keine Beschwerden mehr, dass Kartons schief geklebt werden.“ Jiří Horák erwähnt noch einen weiteren Mehrwert: „Die Wellkartonschachteln haben an Stabilität gewonnen, und unsere Kunden sind zufriedener. Ich kann wirklich sagen, dass Perfectfold unsere Erwartungen voll erfüllt hat.“

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

Robatech AG

Pilatusring 10
5630 Muri
Switzerland