![Die Bogenoffset-Maschine soll im Nonstop-Betrieb Stapel mit einer Höhe von über 1,8 m verarbeiten können.](assets/images/a/Koenig%26Bauer_Rapida145_Coburger-Kartonagenfabrik-8c7d707c.jpg)
Die Bogenoffset-Maschine soll im Nonstop-Betrieb Stapel mit einer Höhe von über 1,8 m verarbeiten können. (Bild: Koenig & Bauer)
Seit letztem Jahr steht die Bogenoffset-Maschine in der Coburger Kartonagenfabrik. Es handelt sich um eine Rapida 145 mit sechs Farbwerken, Lackausstattung und dreifacher Auslageverlängerung. Seit ihrer Inbetriebnahme erhöht sich von Monat zu Monat die Anzahl der produzierten Bogen pro Lohnstunde. Grund dafür sind Automatisierungslösungen und individuelle Maschinenanpassungen zu denen unter anderem auskuppelbare Farbwerke und ein automatisierter Lackplatten-Wechsel zählen. Damit die Maschine möglichst ihr volles Potenzial ausschöpfen kann, bedruckt sie meist Karton zwischen 230 und 250 g/m2.
Die Fachleute der Coburger Kartonagenfabrik haben neben dem zu der Anlage gehörenden noch einen weiteren Lift konzipiert, der die Maschine mit Druckfarbe versorgt. Waschtücher können außerdem über ein Rohr in bereitstehende Standardbehälter entsorgt werden, sodass zusätzliche Wege gespart werden. Im Nonstop-Betrieb soll die Anlage Stapel mit einer Höhe von über 1,8 m verarbeiten können.