Preisverleihung FINAT

Dr. Jens vor der Brüggen (rechts), Leiter Forschung + Entwicklung bei der Schreiner Group, nahm bei FINAT-Preisverleihung den Innovationspreis entgegen. (Bild: Schreiner Group)

Die preisgekrönte Smart Syringe Box ermöglicht durch integrierte Elektronik die lückenlose Dokumentation der Entnahme einzelner Spritzen. Relevante Daten wie Entnahmezeitpunkt und Fach werden gespeichert und können in Echtzeit per App oder Bluetooth an eine Datenbank übermittelt werden. Temperaturüberwachung und Tracking sorgen zusätzlich für maximale Sicherheit und Rückverfolgbarkeit.

„Diese Auszeichnung zeigt, wie wichtig intelligente Verpackungslösungen für die Zukunft der klinischen Forschung sind“, sagt Dr. Jens Vor der Brüggen, Leiter Forschung & Entwicklung der Schreiner Group. Geschäftsführer Roland Schreiner ergänzt: „Der FINAT-Award bestätigt, dass unsere innovativen Produkte nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllen, sondern auch neue Maßstäbe für die Zukunft setzen.“

Die FINAT Label Competition zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der internationalen Etiketten- und Verpackungsbranche und prämiert jährlich herausragende Innovationen und nachhaltige Lösungen. Er wird vom europäischen Verband der Selbstklebeetiketten-Industrie (FINAT) veranstaltet.

Sie möchten gerne weiterlesen?