Food

16. Jun. 2025 | 12:00 Uhr | von Redaktion

Delica und Constantia Flexibles verpacken Kaffee umweltfreundlicher

Einsatz von Mono-PP-Laminaten

Die beiden Unternehmen präsentieren mit Ecoverhighplus eine recyclingfähige Kaffeeverpackung aus Mono-PP. Sie kombiniert die nötigen Barriereeigenschaften mit nachhaltigem Material und fördert die Kreislaufwirtschaft.

Mehrere Packungen mit Kaffee.

Beutel aus Mono-PP-Laminaten haben besonders gute Barriereeigenschaften und sind recyclingfähig. (Bild: Constantia Flexibles)

Constantia Flexibles, eines der nach eigenen Angaben weltweit führenden Unternehmen im Bereich flexibler Verpackungen, launcht mit Ecoverhighplus eines der ersten recycelbaren Mono-PP-Laminate für Kaffeeverpackungen. In enger Zusammenarbeit mit der Schweizer Delica AG, die zur Migros Industrie AG gehört, einem Schweizer Hersteller von Premium-Schokolade, Snacks, Kochprodukten und Kaffee, wurde eine Beutelverpackung entwickelt, die Ansprüche für Nachhaltigkeit mit überzeugender Leistung kombiniert.
Die Vorteile von Mono-PP-Laminaten:

  • Mono-PP-Laminate sind deutlich besser recycelbar als Verbundmaterialien aus verschiedenen Kunststoffen, da sie sortenrein sind und in den PP-Recyclingstrom gelangen können.
  • Moderne Mono-PP-Laminate können mit speziellen Technologien wie beispielsweise Extrusionslaminierung von BOPP- (biaxial orientiertes Polypropylen) und Cast-PP-Folien hohe Barrieren gegen Sauerstoff und Wasserdampf bieten.
  • Sie lassen sich auf Thermoformanlagen verarbeiten, wobei die Maschineneinstellungen oft angepasst werden müssen, da PP andere thermische Eigenschaften als PET oder PE aufweist.
  • Durch den hohen PP-Anteil (oft über 95 %) und die Möglichkeit, sie in speziellen Recyclingströmen zu verwerten, tragen Mono-PP-Laminate zur Reduktion von Verpackungsabfällen und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei.

Auch Ecoverhighplus erfüllt die Anforderungen an Kaffeeverpackungen. Es bietet laut Hersteller außergewöhnliche Barriereeigenschaften, die das Aroma und die Frische sowohl von gemahlenem Kaffee als auch von Kaffeebohnen bewahren. Die Materialstruktur liefert eine recyclingfähige Verpackung. Durch ein integriertes Mono-PP-Ventil können flüchtige Gase entweichen, während äußere Gase abgehalten werden – das trage zur Erhaltung der Produktfrische bei, heißt es. Delica verarbeitet eigenen Angaben zufolge jährlich 22,5 t Kaffee- und 14,1 t Kakaobohnen. Daraus entstehen, geschätzt, mehr als 60 Mio. Verkaufseinheiten allein bei Kaffee.

Tobias Acker, Market Product Manager Beverages bei Constantia Flexibles: „Das Projekt zeigt, wie durch eine enge Zusammenarbeit effektive Lösungen entstehen. Dank unserer Partnerschaft mit Delica haben wir erfolgreich eines der ersten recycelbaren Mono-PP-Laminate für Kaffeebeutel auf den Markt gebracht. Dies ist ein bedeutender Schritt für die Branche und die Umwelt.“

Ein Vertreter von Migros Industrie fügt hinzu: „Ecoverhighplus ist eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung, die auf vertikalen Form-Fill-Seal-Maschinen (VFFS) hervorragend läuft, ohne dass Änderungen an den Anlagen erforderlich sind. Dank der präzisen Optimierungen des Laminats zu Beginn wurde das Projekt schnell zu einem großen Erfolg.“

Auch interessant