Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Weltweit kompakteste Maschine
Als kleines mittelständisches Unternehmen für Spezialmaschinenbau in der Verpackungstechnik stellte auch das in Plauen, Sachsen, ansässige Unternehmen Gustav Obermeyer auf der interpack aus.Weiterlesen...

63,5 Millionen EPAL-Europaletten in einem Jahr hergestellt

100. Großdruckmaschine von Heidelberg geht an RockTenn
RockTenn, USA, ein führender Hersteller von Faltschachteln, Wellpappeverpackungen und POS-Displays für den globalen Markt, hat die 100. Großformatdruckmaschine der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) erworben. Die neue Maschine soll am amerikanischen Standort in Clinton, Iowa, installiert werden. RockTenn hat in den letzten Jahren sowohl in seinen Faltschachtel- als auch in seinen POS-Display-Werken bereits in zahlreiche Großformatmaschinen von Heidelberg investiert.Weiterlesen...

Chesapeake firmiert um zu Multi Packaging Solutions
Die Umfirmierung der früheren Unternehmen der Chesapeake Gruppe zu Multi Packaging Solutions (MPS) ist abgeschlossen. Chesapeake und MPS haben im Februar fusioniert. Der Zusammenschluss vereint die Unternehmen zu einem weltweit führenden Anbieter von Verpackungslösungen unter einem gemeinsamen Dach mit sich ergänzenden Produktangeboten und Herstellungsprozessen. Dadurch bietet Multi Packaging Solutions Vorteile, von denen Kunden und Beschäftigte profitieren.Weiterlesen...

Beeindruckendes Zusammenspiel
Bereits kurz nachdem die internationale Leitmesse der Verpackungsbranche die Tore für Besucher geschlossen hat, zieht Laetus eine erste positive Bilanz.Weiterlesen...

Ceresana untersucht den europäischen Markt für Verschlüsse
Kunststoff, Metall oder Kork? Das Marktforschungsunternehmen Ceresana hat den europäischen Markt für Verschlüsse in unterschiedlichen Anwendungsgebieten untersucht, zum Beispiel für Limonaden, Wasser, Fruchtsäfte, Bier sowie Wein und Spirituosen, aber auch für Lebensmittel und Kosmetik und Pharma. In ihrer aktuellen Studie prognostizieren die Marktforscher, dass in Europa der Verbrauch dieser alltäglichen Gebrauchsgegenstände bis zum Jahr 2021 auf 460 Mrd. Stück steigen wird.Weiterlesen...

KIN-Lebensmittelinstitut hat neuen Leiter
Axel Graefe ist vom Vorstand des Lebensmittelinstituts KIN e.V. zum neuen Institutsleiter und Geschäftsführer der KIN GmbH ernannt worden. Dies teilte das KIN-Lebensmittelinstitut heute mit.Weiterlesen...

Form und Funktion unter der Lupe
Die Verpackung ist nicht nur Mittel zum Zweck, sondern auch ein effektives Marketing-instrument. Eine Studie von Pro Carton und dem Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) zeigt: Der Einfluss der Verpackung auf die Kaufentscheidung des Konsumenten am Point of Sale liegt bei über 35 Prozent. Wie müssen dabei Form und Funktion aufeinander abgestimmt sein? Welche Trends gibt es derzeit bei Faltschachteln? Die neue verpackung hat nachgefragt bei Philipp Eißner, Group Innovation Manager, AR Packaging.Weiterlesen...

Kunstwerke auf Reisen – schützend verpackt
Der internationale Kunstmarkt boomt: Preise für einzelne Werke gehen häufig in die Tausende, ganz abgesehen von ihrem kulturellen Wert. Passende Verpackungslösungen sichern während des Transports auch Werke außerhalb gängiger Formate – und sind zugleich die Voraussetzung für den Versicherungsschutz. Das Unternehmen Rajapack hat Verpackungslösungen für verschiedene Objekte im Sortiment. Egal ob rund oder eckig, länglich oder voluminös.Weiterlesen...

Krones erhält OHRIS-Zertifikat für Arbeitsschutz
Die Krones AG, Neutraubling, ist für ihr Engagement im Arbeitsschutz von der Bayerischen Staatsregierung mit dem OHRIS-Zertifikat ausgezeichnet worden. Bayerns Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Emilia Müller, überreichte das Zertifikat dem Krones Vorstandsvorsitzenden Volker Kronseder, der unter anderem für das Ressort Qualität zuständig ist, am 8. September.Weiterlesen...