Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Alpla erhält Platin-Status von Eco Vadis
Nachdem die Alpla Group 2019 mit Silber und 2020 mit Gold ausgezeichnet wurde, gab es von Eco Vadis 2021 erstmals den Platin-Status für Nachhaltigkeit. Damit steht der nternational tätiger Hersteller von Kunststoffverpackungen und Recyclingspezialist im Top-Prozent aller 75.000 evaluierten Unternehmen.Weiterlesen...

Kreislaufverpackung Rezorce schlägt laut Untersuchung Kartonverpackungen
Das für Schaumstofflösungen bekannte Unternehmen Zotefoams hat Ergebnisse aus der vor Kurzem in Auftrag gegebenen Lebenszyklusanalyse für die als Kreislaufverpackung konzipierte Monomaterial-Kartonverpackung Rezorce veröffentlicht: Im Vergleich zu konventionellen Kartonverpackungen hat sie ein um 50 % geringeres Treibhauspotenzial.Weiterlesen...

SIG, DNP und Cosmo Foods bringen On-the-go-Verpackung nach Japan
Das 50:50-Joint-Venture DNP - SIG Combibloc bringt mit der On-the-go-Kartonpackung Combismile eine Verpackungslösung und Fülltechnologie nach Japan. Damit will der Co-Packer Cosmo Foods das erste Unternehmen in Japan sein, das eine Combismile Hochgeschwindigkeits-Füllmaschine installiert.Weiterlesen...

Colordruck Baiersbronn gewinnt Innovationspreis „Top 100“
Colordruck Baiersbronn hat den Preis Top 100 für seine Innovationsleistungen erhalten, die eine Jury mittels 120 Kriterien festgestellt hat. Das Unternehmen stellt Verpackungen aus Vollkarton für die Lebensmittel-, Pharma- und Non-Food-Branche her.Weiterlesen...

Gleich zwei Design Awards für Herrmann Ultraschall
Die optimierte Mensch-Maschine-Interaktion hat beide Jurys überzeugt: Herrmann Ultraschall hat den IF Design Award 2021 und den Good Design Award 2020 für die neue Maschinengeneration HIQ Dialog erhalten.Weiterlesen...

Neuer Multi Carrier für die Verpackung kleiner Losgrößen
Der neue Lexium MC12 Multi Carrier von Schneider Electric läutet eine neue Ära für lineare industrielle Transportsysteme ein: Er ermöglicht kompaktere Maschinendesigns, kürzere Durchsatzzeiten und die wirtschaftlich rentable Bearbeitung von kleinsten Losgrößen.Weiterlesen...

Vom zweiten Leben einer Blechdose
Neben dem Lagern von vielerlei Dingen, beispielsweise Nägeln oder Schrauben in stabilen, leeren Blechdosen im Keller oder auf dem Speicher, war und ist die Dose auch Ideengeber und Ausgangsstoff für findige Heimwerker und Hobbybastler.Weiterlesen...

„Verpackung mit Zukunft“ informiert Konsumenten mit Pop-up-Stand bei Lidl
Die Plattform „Verpackung mit Zukunft“ organisierte am 8. Oktober 2021 ihren österreichweit ersten Pop-up-Stand vor der Lidl-Filiale in Anif bei Salzburg. Ziel ist die Aufklärung und der Dialog mit Konsumenten zu den Themen Lebensmittelverschwendung, Recycling und Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft: Initiative „Mülltrennung wirkt“ veröffentlicht Jahresbericht
Nach mehr als einem Jahr Initiative „Mülltrennung wirkt“ ziehen die dualen Systeme eine positive Bilanz und legen jetzt einen umfassenden Bericht vor: Mit ihrer integrierten Verbraucherkampagne erreichten sie von März 2020 bis März 2021 insgesamt über 2,5 Milliarden Kontakte. Die Initiative klärt bundesweit Verbraucher über die richtige Trennung von Restmüll und Verpackungen auf.Weiterlesen...

Europäischer Markt für Heißgetränke
Wo sind die Wachstumsregionen in Europa? Und welche Verpackungen mit welchen Materialien werden künftig verstärkt nachgefragt? Das sind die Fragen, auf die B + P Consultants aus Berlin in diesem Report Antworten gibt. In dieser Ausgabe steht der Heißgetränkemarkt im Fokus.Weiterlesen...