Booklet über nachhaltige Verpackungsmaterialien

Das Booklet wird von der Agentur inhaltlich zusammengestellt und produziert. (Bild: Milk Food & Design)

Seit kurzem ist sie fertig: die dritte Auflage von „Future Packaging Material“. Aktualisiert und erneut voller Wissen zu umweltfreundlichen Materialien. Eine Art Informations- und Werkzeugkasten für all diejenigen, die sich für nachhaltige Lebensmittelverpackungen interessieren. Zusammengestellt und herausgegeben wird das Werk von der Agentur Milk Food & Design in Frankfurt. Sie hat sich auf innovative Lebensmittelverpackungen und -designs mit Schwerpunkt auf der Förderung nachhaltiger und zirkulärer Lösungen spezialisiert.

Die Inhalte wurden aus öffentlichen Quellen zusammengestellt. Das Buch ist „eigenfinanziert. Wir haben es bis dato als Geschenk für Kunden und besondere Anlässe genutzt“, erzählt Eleonore Eisath, Lead Innovation Lab & Business Development Manager bei den Frankfurtern. “Aber da es mittlerweile so viele tolle Ansätze enthält, würden wir es gerne weiter streuen und vielleicht sogar jemanden finden, der es in einer größeren Auflage publiziert. Der Aufwand, das Booklet jährlich zu aktualisieren ist für uns als kleines Team sehr groß, da wir es selbst kuratieren, layouten und drucken lassen.“

Bpooklet Future Packagaing Material
Soeben erschienen: die aktualisierte dritte Auflage des "Future Packgaging Material"-Booklets. (Bild: Milk Food & Design)

Das Procedere selbst ist schnell erklärt: Die Agentur, die für Kunden wie Nestlè, Ritter oder auch vielversprechende Start-ups arbeitet, sucht weltweit nach spannenden Ansätzen, auch mithilfe des Netzwerks im Food- und Packaging Bereich. Weiterer Content stammt von Fachmessen und Fachmagazinen.

Das Kuratieren übernimmt ebenfalls Milk. Eisath: „Bei dieser Ausgabe haben wir besonders darauf geachtet, mehr serien- oder marktreife Materialien und Lösungen zu featuren, damit das Booklet vor allem für Fachleute nützlich ist.“

Praktisch ist auch das Online-Glossar, das die Frankfurter zusammengestellt haben. Zu finden ist es auf der Agentur-Website. Es gibt zu allen interessanten Materialien nicht nur Basisinformationen, sondern anschauliche Beispiele für deren Verwendung.

Sie möchten gerne weiterlesen?