
IFR: Das sind die Top 5 Robotik-Trends 2025
Der Marktwert installierter Industrie-Roboter hat mit 16,5 Mrd. USD weltweit einen historischen Höchststand erreicht. Die International Federation of Robotics (IFR) hat die fünf wichtigsten Trends analysiert, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 voraussichtlich prägen werden.Weiterlesen...

Uhlmann Group übernimmt Automatisierer Goldfuß Engineering
Die Uhlmann Group hat zum 17.01.2025 das Robotik- und Automatisierungsunternehmen Goldfuß Engineering GmbH aus Balingen übernommen. Mit der Investition will die Uhlmann Group ihre Rolle als Anbieter ganzheitlicher Verpackungslösungen ausbauen.Weiterlesen...

Recyclingquote für Kunststoffverpackungen erreicht neuen Rekord
Die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen im Gelben Sack hat einen neuen Rekordwert erreicht: Wie die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) gemeinsam mit dem Umweltbundesamt bekannt gab, stieg die werkstoffliche Recyclingquote für das Jahr 2023 auf 68,9 %.Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft für Verpackungen: SIG wird Partner der Ellen MacArthur Foundation
SIG hat seine Netzwerk-Partnerschaft mit der Ellen MacArthur Foundation bekanntgeben. Die Zusammenarbeit ist darauf ausgelegt, den Übergang zu Kreislaufverpackungssystemen voranzutreiben und das Engagement von SIG für Umweltverantwortung und nachhaltige Innovation weiter zu stärken.Weiterlesen...

Alpla steigert Umsatz in 2024 auf 4,9 Mrd. Euro
Der international tätige Verpackungs- und Recyclingspezialist steigerte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2024 von 4,7 auf 4,9 Mrd. Euro und erhöhte den Personalstand auf 24.350. Beim Ausbau des Recyclingbereichs weitet Alpla die eigenen Ziele aus und plant nun bis 2030 die Verdoppelung der Output-Recyclingkapazität auf 700.000 t Recyclingmaterial.Weiterlesen...

Schnell auf Markttrends reagieren mit Sacmi
Sacmi Packaging & Chocolate zeigt auf der Prosweets Lösungen für die Verarbeitung und Verpackung von Schokolade und Süßwaren. Die Technologie ermöglicht es Herstellern, auf Markttrends und veränderte Konsumgewohnheiten zu reagieren. Zwei neue Entwicklungen ermöglichen Flexibilität bei der Verpackung komplexer, „kreativer“ Schokoladenprodukte.Weiterlesen...

Loeschpack und Hastamat zeigen Verpackungskompetenz
Vom 2. bis 5. Februar 2025 geht die Prosweets Cologne in die nächste Runde. Dort präsentieren dann auch Loeschpack und Hastamat dem Fachpublikum aus der Süßwaren- und Snackindustrie ihre Verpackungssysteme.Weiterlesen...

Hochleistungsmaschinen und Digitalplattform Sweet Connect bei Theegarten
Theegarten-Pactec zeigt auf einem gemeinsamen Stand mit Makrev und Sweet Connect unter anderem die High-Speed-Maschine CHS, die auf der Prosweets 1.600 Produkte/Minute in Brieffaltung verpackt und mithilfe ihres modularen Aufbaus die flexiblen Einsatzmöglichkeiten demonstriert.Weiterlesen...

Schubert präsentiert zukunftssichere Verpackungslösungen
Die Süßwaren- und Snackindustrie lebt von vielfältigen Sortimenten. Mit nachhaltigen, flexiblen und damit zukunftssicheren Verpackungslösungen hilft Schubert Herstellern, schnell und einfach auf wechselnde Marktanforderungen zu reagieren. Auf der Prosweets Cologne 2025 können sich Besucher persönlich einen Eindruck von den Lösungen des Maschinenherstellers verschaffen.Weiterlesen...

Nachhaltige Verpackungen gegen Lebensmittelverschwendung
Vom 2. bis 5. Februar 2025 findet mit der Prosweets Cologne und ISM die „Sweet Week“ statt und bringt Süßwaren- und Snackproduzenten mit Zulieferern zusammen. Dann ist Köln die erste Adresse für alle Süßwaren- und Snackproduzenten, die ihre Verpackungsprozesse umweltfreundlicher, wirtschaftlicher und damit zeitgemäß gestalten wollen.Weiterlesen...