Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

06. Jul. 2021 | 14:38 Uhr
Ausnahmejahr: Deutlich weniger Aussteller auf der  Fachpack 2021 in Nürnberg.
Messe

Fachpack 2021: Branchentreffen unter besonderen Bedingungen

Wenn vom 28. bis 30. September 2021 die Fachpack im Messezentrum Nürnberg ihre Tore öffnen darf, ist das der erste große Treffpunkt der europäischen Verpackungsbranche seit zwei Jahren. Das Fachpack-Leitthema „Umweltgerechtes Verpacken“ spiegelt sich im umfangreichen Vortragsprogramm, auf den Sonderschauen und den Messeständen der Aussteller wider. Neben Nachhaltigkeit geht es vor allem um verändertes Verbraucherverhalten, Verpackungsdesign und digitale Transformation.Weiterlesen...

05. Jul. 2021 | 15:30 Uhr
Bis Februar 2022 erweitert Schumacher Packaging die Produktionsfläche um mehr als 20.000 qm.
Unternehmen

Die Schumacher Packaging Gruppe baut ihr Wellpappe-Werk in Greven massiv aus

Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten europaweit agierendenHersteller für Verpackungslösungen aus Well-und Vollpappe, baut ihr Wellpappe-Werk in Greven, in unmittelbarer Nähe des Flughafens Münster-Osnabrück, zu einem Multi-Mega-Werk der nächsten Generation aus. Der Verpackungsspezialist reagiert damit auf die aktuell enorm steigende Nachfrage nach Wellpappe-Verpackungen, die nicht zuletzt durch den boomenden E-Commerce-Sektor getrieben ist.Weiterlesen...

05. Jul. 2021 | 10:02 Uhr
Hauptsitz der Uhlmann Group in Laupheim. Die Mitglieder der Uhlmann Group sind heute weltweit an 19 Standorten in 14 Ländern präsent.
Unternehmen

Uhlmann Group: Geschäftsentwicklung auf Vorjahresniveau

Die Uhlmann Group schließt das Geschäftsjahr 2020/2021 mit einem Umsatz von 423 Millionen Euro ab. Damit liegt die Geschäftsentwicklung der Uhlmann Group Holding nahezu auf Vorjahresniveau. Die Anzahl der Beschäftigten ist nahezu konstant geblieben und liegt zum Geschäftsjahresende am 31.03.21 bei 2.577 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Es wurde ein neues Bürogebäude eröffnet, das für 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach New Work-Gesichtspunkten gebaut wurde. Digital basierte Geschäftsmodelle und Verpackungslösungen stehen im Fokus der Unternehmensstrategie der nächsten Jahre. Hier wird die Gruppe weiter investieren.Weiterlesen...

05. Jul. 2021 | 08:16 Uhr
Unter anderem will Ball die weltweite Recyclingquote für Getränkedosen auf 90 % erhöhen.
Aluminium-Verpackungen

Dosenhersteller Ball veröffentlicht Nachhaltigkeitsziele

Die Ball Corporation, unter anderem bekannt als Hersteller von Getränkedosen, hat seine Nachhaltigkeitsziele für das Jahr 2030 veröffentlicht. Diese konzentrieren sich insbesondere auf die Erweiterung der Produktverantwortung entlang des gesamten Lebenszyklus sowie auf Fortschritte bei sozialen Aspekten. Darüber hinaus hat das Unternehmen das Zukunftsbild einer optimalen Kreislauforientierung für Aluminium-Getränkeverpackungen entwickelt.Weiterlesen...

02. Jul. 2021 | 12:55 Uhr
21-07-01 Capri-Sun Orange mit Papierhalm_quer.png
Packmittel

Capri-Sun hat Produktion auf den neuen Papiertrinkhalm umgestellt

Ab sofort liefert die weltweit größte Kindergetränkemarke ihre 200 ml-Capri-Sun Sorten für den europäischen Markt nur noch mit Papierhalmen aus und folgt dem EU-Gesetz, das ab 3. Juli 2021 das Inverkehrbringen einer Reihe von Einweg-Plastikartikeln untersagt. Im April verließen die ersten Capri-Sun Beutel mit Papierhalm das Eppelheimer Werk. Bis Anfang Juni war dort die gesamte Produktion umgestellt.Weiterlesen...

02. Jul. 2021 | 10:55 Uhr
Mit der Digitalisierung seiner Supply Chain will Sappi die Planbarkeit und Verlässlichkeit von Lieferungen optimieren.
Packmittel

Sappi investiert in transparente Supply Chain

Sappi Europe, Hersteller von ummanteltem Papier, Verpackungen und Spezialpapier, arbeitet mit Shippeo zusammen, um mithilfe deren Plattform die eigene Supply Chain zu optimieren. Durch diese Zusammenarbeit erhält Sappi auf internen Transportwegen sowie europaweit Echtzeit-Transparenz bis auf die letzte Meile zum Kunden.Weiterlesen...

02. Jul. 2021 | 07:56 Uhr
IK Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Engelmann sieht in Europa einen Flickenteppich unterschiedlicher Regelungen bei Verpackungen.
Verband

IK kritisiert unterschiedliche Regelungen zu Einweg-Kunststoffverpackungen

Kurz vor dem Ablauf Umsetzungsfrist für die EU-Einweg-Kunststoff-Richtlinie ziehen die Hersteller von Kunststoffverpackungen eine kritische Bilanz der bisherigen Maßnahmen in Europa. Die Kritik richtet sich zum einen gegen die EU-Richtlinie selbst, aber auch, dass.viele Mitgliedstaaten sie nicht fristgerecht umgesetzt haben.Weiterlesen...

01. Jul. 2021 | 17:15 Uhr
Mit der Technologie von Saperatec lassen sich flexible Verpackungen trennen und recyceln.
Verbundwerkstoffe

Verpackungsrecycling: Klebstoffe für die Kreislaufwirtschaft

Laut Umweltbundesamt landen in Deutschland jährlich 18,7 Mio. t Verpackungen im Abfall. Eine neue Technik ermöglicht es nun auch Aluminium-Verbundwerkstoffe in ihre Einzelteile zu zerlegen. Klebstoffe unterstützen den Prozess.Weiterlesen...

01. Jul. 2021 | 06:00 Uhr
Ampel Bild.JPG
Geschäftsklima im Verpackungssektor, Mai 2021

Geschäftsklimaindex setzt Aufschwung weiter fort

Der Geschäftsklimaindex für den Verpackungssektor, der vom Ifo Institut für Wirtschaftsforschung im Rahmen der Konjunkturumfragen ermittelt wird, ist erneut gestiegen. Die Unternehmen berichteten wiederholt von einer besseren Geschäftslage. Der Indikator liegt deutlich über seinem langfristigen Durchschnitt. Zudem fiel ihr Ausblick auf die kommenden Monate optimistischer aus. Die Verpackungsindustrie segelt weiter im Wind des Auf-schwungs der Industrie. Sehr viele Unternehmen planen, die höheren Beschaffungspreise an ihre Kunden weiterzugeben.Weiterlesen...

30. Jun. 2021 | 14:04 Uhr
Der kunststofffreie, faltbare Aqua Dot Eco Spoon von Eco Tensil ist besonders robust und vielseitig einsetzbar – und ein 
„seidig glatter“ Ersatz für Plastikbesteck auf jeder Lebensmittelverpackung.
Packmittel

Eco Tensil bietet kunststofffreie Besteckalternativen aus Pappe

Einwegkunststoffprodukte wie Besteck, Teller und Trinkhalme sind ab Juli 2021 gesetzlich in der EU verboten. Alternativen bietet jetzt das kalifornische Unternehmen EcoTensil, das seit elf Jahren Pionierarbeit bei der Entwicklung nachhaltiger Papputensilien leistet.Weiterlesen...