Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

01. Jun. 2021 | 08:23 Uhr
Die erhöhte Klarheit ermöglicht den Einsatz von recycelbarem PP in weiteren Einsatzbereichen.
Nachhaltigkeit

Kostenloses Webinar: Additive für nachhaltige Lebensmittelverpackungen

Verbraucher wünschen sich Transparenz – im wahrsten Sinne des Wortes: Sie wollen sehen, was sie kaufen. Milliken hat ein Additiv entwickelt, das glasähnliche Klarheit sowie leichtes, festes, mikrowellentaugliches und problemlos versiegelbares PP-Material ermöglicht. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Webinar am 9. Juni 2021.Weiterlesen...

31. Mai. 2021 | 12:00 Uhr
Ampel Bild.JPG
Geschäftsklima im Verpackungssektor April 2021

Geschäftsklimaindex weiter im Aufwind

Der Geschäftsklimaindex für den Verpackungssektor, der vom Ifo Institut für Wirtschaftsforschung im Rahmen der Konjunkturumfragen ermittelt wird, hat seinen Anstieg weiter fortgesetzt. Die Unternehmen waren mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufriedener. Zudem nahm der Optimismus mit Blick auf die kommenden Monate weiter zu. Die Verpackungsindustrie befindet sich weiter im Aufschwung. Probleme sehen die Unternehmen vor allem auf der Seite der Vorprodukte, welche einerseits knapp sind und sich andererseits teilweise merklich verteuert haben. Dies verhindert gegenwärtig eine noch bessere wirtschaftliche Entwicklung.Weiterlesen...

31. Mai. 2021 | 10:00 Uhr
Plastikverpackungen werden durch Varianten aus recycelbarem Karton ersetzt, beispielsweise Wrap-around-Kartons statt Schrumpffolie bei Getränken.
Alles umstellen auf Grün

Verpackungsoptimierung für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

Die Auswirkungen der zunehmenden öffentlichen Kritik an Kunststoffverpackungen und die daraus resultierenden strengeren Gesetze aus dem Green Deal der EU sind bereits deutlich spürbar. Die Plastiksteuer auf nicht recycelbaren Kunststoff ist eine Tatsache und bis 2023 soll zudem die CO2-Grenzsteuer kommen. Kunststoffverpackungen aus nicht recycelbarem Mehrschichtmaterial werden zu einem Wettbewerbsnachteil – obwohl sie bisher noch günstig in der Anschaffung sind. Es stellt sich also die Frage, wie sich mit nachhaltigen Verpackungen überhaupt wirtschaftlich produzieren lässt.Weiterlesen...

31. Mai. 2021 | 08:51 Uhr
Sappi produziert nun auch Etikettenpapiere im österreichischen Werk Gratkorn, einem der größten Papierwerke Europas.
Unternehmen

Sappi erweitert Portfolio am österreichischen Standort Gratkorn

Im Bereich der Etiketten setzt Sappi als Spezialist für papierbasierte Lösungen auf einen optimalen Kundenservice hinsichtlich Produktions- und Liefersicherheit. Seit kurzem produziert das Unternehmen auch im Werk Gratkorn Etikettenpapiere und baut damit seine Kapazität in diesem Bereich weiter aus.Weiterlesen...

31. Mai. 2021 | 08:34 Uhr
Der aktuelle Mangel an Holzpackmitteln könnte sich negativ auf den Export auswirken.
Transportverpackungen

Holzpackmittelindustrie alarmiert: Exportwirtschaft und Inlandsversorgung in Gefahr

„Der Aufschwung in Deutschland wird abgewürgt“, warnt Marcus Kirschner, Geschäfts-führer beim Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) Diese Befürchtung wurde auch gegenüber Bundeslandwirtschaftsministerium und Bundeswirt-schaftsministerium geäußert. Nicht nur die inländische, sondern auch die Exportindustrie werde durch den sich ausweitenden Mangel an Paletten und Exportverpackungen erheblich ausgebremst.Weiterlesen...

31. Mai. 2021 | 08:00 Uhr
Geplantes neues CSPE-Center von Optima.
Unternehmen

Optima erweitert Produktionskapazitäten

Die Optima Unternehmensgruppe baut am Hauptsitz in Schwäbisch Hall ein zusätzliches, sogenanntes CSPE-Center für die Montage und umfangreiche Inbetriebnahme von pharmazeutischen Abfüllanlagen. Damit wird die Produktionsfläche um rund 4.300 Quadratmeter erweitert und zusätzlich neue Bürofläche geschaffen. Am Standort von Optima Pharma in Gladenbach-Mornshausen wird die bestehende Montagehalle für Gefriertrocknungsanlagen um 50 Prozent erweitert.Weiterlesen...

31. Mai. 2021 | 06:00 Uhr
Avocados sind nicht einfach zu verarbeiten – und auch nicht lange haltbar ohne entsprechende Methoden.
Go Verden ist Spezialist für Guacamole-Kreationen

Traysealer verpackt empfind­liche Avocado-Delikatessen

Guacamole erfreut sich überall auf der Welt großer Beliebtheit. Doch der cremige Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche ist sehr empfindlich und stellt hohe Anforderungen an den Verpackungsprozess, welche mit den Traysealern von Multivac erfüllt werden können. Ein Unternehmen, das die Verarbeitung und Vermarktung seiner Avocado-Delikatessen perfektioniert hat und mittlerweile zu den führenden Anbietern im Markt zählt, ist Go Verden.Weiterlesen...

Männer in Produktionshalle
Gesponsert
Skalierbare Lösungen für die Digitalisierung der Lebensmittelindustrie

Alles vernetzt, alles im Blick

Wie können Betriebe der Lebensmittelindustrie Ihre Produktivität steigern und gleichzeitig nachhaltig agieren? Skalierbare Lösungen auf Maschinen-, Anlagen- oder Werksebene ermöglichen ein neues Level an Transparenz, dass flexible Reaktionen auf Marktanforderungen ermöglicht und Energie und Ressourcen nachhaltiger nutzen lässt.Weiterlesen...

28. Mai. 2021 | 14:37 Uhr
Alexander Bannach (links) übernimmt zum 01.06.2021 den Vertrieb der B&B Verpackungstechnik von seinem Vater Josef Bannach.
Personalie

Alexander Bannach übernimmt Vertriebsleitung bei B&B Verpackungstechnik

Zum 01.06.2021 gibt es einen Wechsel in der Vertriebsleitung der B&B Verpackungstechnik GmbH, Spezialist für Beutel- und Endverpackungsmaschinen, geben: Nach 50 Jahren Betriebszugehörigkeit verabschiedet sich Josef Bannach in den Ruhestand.Weiterlesen...

28. Mai. 2021 | 12:11 Uhr
Im Bereich Verpackungsmaschinen bzw. Verpackungsmaterialien haben sich bisher unter anderem Gerhard Schubert (Deutschland), Loesch (Deutschland), SACMI (Italien), Sopp Industrie (Deutschland) sowie Theegarten-Pactec (Deutschland) und Belgian Sweets Design (Belgien) angemeldet.
Messe

Gute Vorzeichen für die Pro Sweets Cologne 2022 nach Frühbucherphase

Die Pro Sweets Cologne 2022 kann mit Ablauf der Frühbucherphase Ende April einen hervorragenden Anmeldestand mit einem vergleichbar hohen Beteiligungs-Commitment zu 2019 vermelden. Zahlreiche namhafte Unternehmen und hochqualifizierte Spezialanbieter aus nahezu allen Bereichen haben sich bereits registriert.Weiterlesen...