Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Koenig & Bauer Coding erhält Transferpreis der Steinbeis-Stiftung
Auszeichnung für die künstliche Intelligenz von Koenig & Bauer: Für das Projekt „Kyana – Prädiktive Wartung mit einem digitalen Zwilling“ erhielt die Konzerntochter Coding am 27. September 2019 den Transferpreis der Steinbeis-Stiftung – den Löhn-Preis. Die Auszeichnung wird seit 2004 für herausragende Projekte und Leistungen im unternehmerischen Wissens- und Technologietransfer vergeben.Weiterlesen...

SMC tritt der Open Industry 4.0 Alliance bei
Viele Wege führen in die digitale Zukunft. SMC will die spannende Reise in die Industrie 4.0 jetzt gemeinsam mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen fortsetzen. Deshalb ist der führende Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für elektrische und pneumatische Automatisierungslösungen nun Teil der Open Industry 4.0 Alliance (OI4.0 Alliance). Neben Automatisierungsexperten wie SMC Deutschland sind auch marktführende Softwareentwickler, Messgerätehersteller und Robotik-Produzenten Mitglieder in dieser industrieweiten Initiative.Weiterlesen...

Zotefoams präsentiert auf der K recyclingfähige Barriereverpackung
Zotefoams stellt nach eigenen Angaben die branchenweit erste recyclingfähige Barriereverpackung vor. Die Einführung erfolgt auf der K 2019 in Düsseldorf unter dem Markennamen ReZorce. Die HDPE-Monomaterialien dieser Serie weisen Barriereeigenschaften auf, die alle Standards der Lebensmittelindustrie erfüllen und sind somit eine Alternative zu Composites. Die mehrschichtige Struktur von ReZorce ermöglicht unter Einhaltung der Standards außerdem die Einbindung recycelter Materialien.Weiterlesen...

Startschuss für die größte Baumaßnahme in der Schubert Firmengeschichte
Mit einem symbolischen Spatenstich am 8. Oktober beginnen nach einer knapp fünfjährigen Planungsphase offiziell die Baumaßnahmen zur Standorterweiterung der Gerhard Schubert GmbH am Firmensitz in der Hofäckerstraße. Durch die Verlegung der angrenzenden Landesstraße L2218 entsteht der dringend benötigte Platz für den Bau einer neuen Vormontagehalle sowie eines weiteren Verwaltungsgebäudes. Die Baumaßnahmen im Gesamtumfang von mehr als 30 Millionen Euro sollen bis Juni 2022 abgeschlossen sein. Das Unternehmen übernimmt dabei auch sämtliche Kosten der Straßenverlegung.Weiterlesen...

Mit dem Erwerb von Louvrette platziert sich Quadpack unter den Top 10 Anbietern für Kosmetikverpackungen in Europa
Der deutsche Kosmetikverpackungshersteller Louvrette wurde vom internationalen Hersteller und Lieferanten für Kosmetikverpackungen Quadpack erworben. Durch die Akquisition hat Quadpack seine Spritzgusskapazitäten erheblich erweitert und wird dadurch zu einem der führenden Tiegelhersteller in Europa mit größerer Flexibilität und der Möglichkeit von deutlich beschleunigten Produkteinführungszeiten.Weiterlesen...

Wilux weiht neuen Firmensitz ein
Mit einer zweitägigen „Inhouse-Show“ hat die Wilux Print AG jetzt zusammen mit Kunden und Geschäftspartnern ihren neuen Firmenstandort im schweizerischen Hinwil eingeweiht. Der Umzug vom alten Standort im benachbarten Bubikon erfolgte bereits im April dieses Jahres.Weiterlesen...

Alba entwickelt Schnelltest „Check for Recycling“
Wie gut lässt sich eine Produktverpackung getrennt erfassen, sortieren und zu neuen Produkten und Verpackungen recyceln? Mit dem neuen Service „Check for Recycling“ von Interseroh können Unternehmen dies jetzt selbst herausfinden.Weiterlesen...

BASF wird 30 Mio. Euro in Quantafuel investieren
BASF SE wird 20 Mio. Euro in Quantafuel investieren, ein auf die Pyrolyse von gemischten Kunststoffabfällen und die Aufreinigung des Rohöls spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Oslo/Norwegen. Gemeinsam wollen die Partner die beim chemischen Recycling genutzte Technologie von Quantafuel – bestehend aus einem integrierten Pyrolyse- und Aufreinigungsprozess – weiterentwickeln und so die daraus resultierenden Produkte für den Einsatz als Rohstoffe in der chemischen Industrie optimieren. In einem zweiten Schritt strebt Quantafuel an, die gemeinsam weiterentwickelte Technologie an Dritte zu lizenzieren.Weiterlesen...

Edelmann Group gewinnt Luxe Pack Green Award 2019
Auf der internationalen Messe Luxe Pack in Monaco hat die Edelmann Group den Luxe Pack Green Award 2019 gewonnen.Weiterlesen...

Storopack steigert Umsatz um knapp fünf Prozent
Der Schutzverpackungsspezialist Storopack hat das Jahr 2018 erfolgreich abgeschlossen. Die international agierende Unternehmensgruppe mit Sitz in Metzingen erwirtschaftete vergangenes Jahr mit rund 2.520 Mitarbeitern an insgesamt 66 Standorten einen konsolidierten Gesamtumsatz von 476 Millionen Euro. Dies entspricht einem Wachstum von rund fünf Prozent. Wechselkursbereinigt lag das Umsatzwachstum bei etwa sieben Prozent.Weiterlesen...