Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

25. Jul. 2016 | 16:39 Uhr
Vorstandsvorsitzender Dr. Gerold Linzbach wird seinen bis August 2017 laufenden Vertrag nicht verlängern.
Personalie

Vorstandsvorsitzender Dr. Linzbach von Heidelberg verlängert seinen Vertrag nicht

Der Vorstandsvorsitzende der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), Dr. Gerold Linzbach (60), hat dem Aufsichtsrat am 22. Juli 2016 mitgeteilt, dass er nach dem erfolgreichen Turnaround für eine Verlängerung seines Vertrags nicht zur Verfügung steht und beabsichtigt, sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Er steht dem Unternehmen für einen geordneten Übergang bis zum August 2017, dem regulären Ende seiner Vertragslaufzeit, zur Verfügung und wird weiterhin mit voller Kraft nach der erfolgreichen Restrukturierung die strategische Weiterentwicklung des Konzerns mit seinem Team vorantreiben. Damit hat der Aufsichtsrat ausreichend Zeit, einen geeigneten Nachfolger zu finden.Weiterlesen...

25. Jul. 2016 | 09:04 Uhr
Erfolgreiche Weinbauern befürworten Amcors Portfolio der Stelvin-Verschlüsse und empfehlen deren erstklassige Qualität.
Verschluss

Führende Weinhersteller loben Qualität von Amcors Stelvin-Verschlüssen

Erfolgreiche Weinbauern befürworten Amcors Portfolio der Stelvin-Verschlüsse und empfehlen deren erstklassige Qualität, technische Leistung und Flexibilität bei der Anwendung. In ihren Kommentaren zu den Verschlüssen betonen anerkannte globale Winzer aus Europa und den USA die zahlreichen Vorteile und ihre Fähigkeit, die Reinheit und Konsistenz von Flaschenweinen zu erhalten.Weiterlesen...

25. Jul. 2016 | 08:49 Uhr
Deon Strauss übernimmt bei Robatech die Position des Verkaufsleiters Schweiz.
Personalie

Deon Strauss übernimmt bei Robatech die Position des Verkaufsleiters Schweiz

Deon Strauss (43), geboren in Südafrika, hat eine Ausbildung als Maschinenbau-Ingenieur mit Bachelorabschluss absolviert. 2001 kam er von der Robatech-Niederlassung in Südafrika ins Hauptquartier nach Muri in der Schweiz, wo er bis 2008 in der Entwicklung und Konstruktion und später als Projektleiter tätig war. Nach Verlassen der Firma sammelte er weitere Erfahrungen als Projekt- und Verkaufsleiter. Anfangs Juni 2016 kehrte Deon Strauss dann als neuer Verkaufsleiter Schweiz zurück zu Robatech.Weiterlesen...

25. Jul. 2016 | 06:00 Uhr
Gernep_Selbstklebe-Etikettiermaschine.jpg
Etikettieren

Gernep präsentiert auf der Fachpack die neuesten Technologien

Der Etikettiermaschinen-Hersteller Gernep präsentiert auf der Fachpack die neuesten Technologien der verschiedenen Etikettiersysteme.Weiterlesen...

22. Jul. 2016 | 08:44 Uhr
Die HP Page-Wide Web Press T1100S für Bahnbreiten bis 2,8 Meter (110 Zoll) Breite bietet Geschwindigkeiten von bis zu 30.600 Quadratmeter pro Stunde und ist mit HP Multi-Lane Print Architecture (MLPA) ausgestattet.
Digitaldrucklösung

Christiansen Print digitalisiert Preprint von Wellpappverpackungen mit HP

Christiansen Print, ein Unternehmen der Thimm Gruppe, hat sich für die Installation einer HP Page-Wide Web Press T1100S entschieden. Das Unternehmen wird damit einer der ersten Anwender von HPs Digitaldrucklösung für den Druck von Wellpappe-Liner mit hohen Auflagen in einem Durchlauf sein.Weiterlesen...

22. Jul. 2016 | 01:00 Uhr
Abfüllen

Ewotech präsentiert seine innovativen Lösungen in der Dosier- und Abfülltechnik

Die Füllmaschine FCM 142-1.3KS von Ewotech in Verbindung mit der dreistelligen Dosierpumpe SDP 463-MD arbeitet kontinuierlich nach dem Oneshot-Prinzip und kann daher vorzugsweise für dünnflüssige Produkte, Soßen mit Stückanteilen und Heißabfüllungen eingesetzt werden.Weiterlesen...

21. Jul. 2016 | 01:00 Uhr
Medice ist Experte auf dem Gebiet der Nierenheilkunde und hat ein breites Präparat-Sortiment entwickelt, um Nierenerkrankungen zu behandeln, zu heilen oder ihr Fortschreiten zu verzögern.
Prozessoptimierung

Automatische Datenerfassung von Fastec ermöglicht höhere OEE

Zur Optimierung der Produktion ließ der Arzneimittelhersteller Medice Arzneimittel Pütter seine Fertigung auf mögliche Kapazitätsreserven analysieren. Mithilfe eines Messgerätes zur Erfassung der Overall Equipment Effectiveness (OEE) stellte Medice fest, an welchen Stellen die Produktivität der Maschinen erhöht werden konnte. Schließlich implementierte Medice ein Manufacuring Execution System (MES) von Fastec, um die Produktion dauerhaft überwachen und optimieren zu können.Weiterlesen...

19. Jul. 2016 | 06:00 Uhr
Zanders_Zanpack.jpeg.jpg
Karton

Zanders launcht mit Zanpack eine neue Reihe Kartonqualitäten für brillante Verpackungen

Das Sortiment umfasst drei Sorten: Silk, Silk 2 und Touch, alle perfekt geeignet für Verpackungen, die im Regal den Blick auf sich ziehen und sich auch besonders anfühlen sollen.Weiterlesen...

19. Jul. 2016 | 01:00 Uhr
Seit seiner Markteinführung vor nahezu einem Jahrzehnt gehört Algro Design zu einem der beliebtesten Zellstoffkartons für die Herstellung hochwertiger Kartonverpackungen.
Karton

Unvergleichlich weiß

Das Haus Besserat de Bellefon hat seinen Sitz in Epernay in der Champagne und gehört zum zweitgrößten globalen Champagner-Haus Lanson-BCC. Es wurde 1843 von Edmond Besserat gegründet und steht noch heute für die edlen Werte der Champagne. Das Juwel in seiner Krone ist der Cuvée des Moines. Mit dem an das 18. Jahrhundert erinnernden Flaschenstil bildet dieser Champagner die Grundlage der Reputation von Besserat de Bellefon in Feinschmecker-Restaurants. Erhältlich ist dieser Champagner im Wesentlichen über ausgewählte Weinhändler, in Grandhotels und Sternerestaurants. Jedes Jahr verkauft das Haus Besserat de Bellefon insgesamt 800.000 Flaschen. Die Luxusverpackung für die Champagnerflasche besteht aus dem Zellstoffkarton Algro Design von Sappi.Weiterlesen...

19. Jul. 2016 | 01:00 Uhr
Smartpacker CX: Die vertikale Verpackungsmaschine ist ein praktisches und kostengünstiges Hilfsmittel zum Verpacken unterschiedlicher Fertiggerichte, Fleisch, Fisch, Käse, TK-Gemüse, Pommes frites sowie Süßigkeiten und Snacks.
Verpackungsmaschinen

„Das Gesamtpaket stimmt“

Zuverlässig und flexibel, schnell und wirtschaftlich: Das sind die Hauptmerkmale dieser robusten Schlauchbeutelmaschinen, die schon seit Jahren beim Verpacken von Bonbonspezialitäten ihre Leistungsfähigkeit beweisen. Ein weiteres Kriterium ist die langjährige, vertrauensvolle Kunden-/Lieferantenbindung, die die Zusammenarbeit prägt. Als der Maschinenpark aufgrund einer Produktionsausweitung auf Fruchtgummis mehr als verdoppelt werden sollte, lag es auf der Hand, auf das bewährte Maschinenmodell zurückzugreifen.Weiterlesen...